Welcome, Guest. Please Login or Register.
04.05.25 at 18:06:25
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Austausch Kupplungsfedern - Öl ablassen ??? (Read 3293 times)
Pit
Ex Member



Austausch Kupplungsfedern - Öl ablassen ???
17.09.06 at 17:45:03
 
Bevor´s schmierig wird, meine Frage an alle, die sich auskennen:

Muss das Öl aus meiner TR1 abgelassen werden, um die Kupplungsfedern zu wechseln oder reicht es, das Mopped auf den Seitenständer zu stellen ?

Danke schon ´mal jetzt.

 
 
Top of page
  IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Austausch Kupplungsfedern - Öl ablassen ???
Reply #1 - 17.09.06 at 18:44:46
 
Es reicht, die Maschine auf den Seitenständer zu stellen. Ich würde dann noch den 1. Gang einlegen, damit die Maschine beim Arbeiten nicht über den sehr steil stehenden Seitenständer abkippt.
Viel Erfolg,
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pit
Ex Member



Re: Austausch Kupplungsfedern - Öl ablassen ???
Reply #2 - 24.09.06 at 20:08:56
 
Genau so war ´s. Vielen Dank für den Tip.

Ach so: beim Festschrauben des Seitendeckels habe ich meine nagelneue Drehmomentknarre mit den vorgegegebenen Nm benutzt, nur leider ist das Dingen für den A.... und eine Schraube ebenso. Lässt sich so gerade noch festziehen, aber nur ganz vorsichtig.
Gibt es da einen Trick, wie man so eine dulle Schraube wieder festbekommt - so ohne Gewindebohren und Festkleben ?

Wenn Dir nichts bekannt ist, stelle ich die Frage ´mal in´s Forum.

Bis denn und ´nen schönen Abend.

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Austausch Kupplungsfedern - Öl ablassen ???
Reply #3 - 25.09.06 at 11:44:17
 
Argl. Schon wieder einer der sich mt dem Drehmo sein Mopped ruiniert...

Wenn der Deckel noch dicht ist und die Schraube noch geradeso hängen bleibt, kann man es erst mal so lassen. Aber im Endeffekt geht es nur mit gewindeschneiden oder einem eingeklebten Bolzen auf den man dann eine Mutter dreht.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Austausch Kupplungsfedern - Öl ablassen ???
Reply #4 - 25.09.06 at 21:58:00
 
Man kanns auch erst mal mit einer Schraube versuchen die ein paar mm länger ist,
geht nur nicht bei der, die direkt unterhalb des Zylinders gegen das Steuerrad ein-
geschraubt ist.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print