Hallo Jungs, auch mich würde mal interessieren, was an der Bulldog machbar wäre,
aber 4-5000 Euro nur um mal reinzuschauen sind mir zu teuer. Würde mir als erstes
die Vergaser anschauen. Hab selbst mal die 1100er Virago-Vergaser an die TR 1
gehängt, da hatte sie gefühlt nur noch etwa 50 PS, was wohl an den elend schweren
Flachschiebern liegt, die deswegen extrem träge ansprechen, was für den Chopper-
motor wahrscheinlich gewollt war. Ein ähnliches Phänomen hab ich dann auch
bei einer ausgiebigen Probefahrt mit der Dogge festgestellt. Der Motor hängt viel
träger am Gas als die alde TR 1. Bevor man mit dem Tuning einzelner Komponenten
anfängt, muß man in jedem Fall eine Bestandsaufnahme der wichtigen Ist-Daten
machen. Einfach schärfere Nockenwellen reinmachen bringt nur bedingt etwas.
Drehzahlgrenze sind etwa 8500U/min. Mehr geht durch 40er Vergaser einfach
nicht durch. Auch die großen bewegten Massen sind irgendwann ein Problem.
Also auf Drehmoment, das geht sehr gut mit einer moderaten Anhebung der
Verdichtung. Mein umgebauter Straßenscrambler mit 1100er KW, angepaßten
750er Köpfen, Serienluftfilter und Serienvergaser - mit Lambda abgestimmt -
Seriennockenwellen läuft aufrecht gut 190 und hat gut 90 Nm Drehmoment
im mittleren Drehzahlbereich, bei 4 - 5000 U/min. Mehr braucht man für die
Straße eigentlich nicht.
Vielleicht bringt ja mal ein Doggentreiber seinen Motor mal vorbei, dann schaue
ich mal rein.............. irgendwas kann man ja immer brauchen