Welcome, Guest. Please Login or Register.
10.05.25 at 10:30:55
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Öl-Kontrollampe (Read 1785 times)
lutzjoe
Ex Member



Öl-Kontrollampe
13.09.07 at 20:18:05
 
Sevus!
an meinem XV750SE leuchtet manchmal beim hochbeschleunigen der Öl-Kontrollampe. Geht man ein wenig vom Gas erlischt sie. Drin ist Min.-Öl 15w40;der Ölstand ist am obere Markierung. Ist es was schlimmes oder soll ich die Lampe einfach ignorieren?
Gruss
Joe

 
 
Top of page
  IP Logged
Gietl Raimund
Ex Member



Re: Öl-Kontrollampe
Reply #1 - 13.09.07 at 20:37:32
 
Hallo Joe
Die xv Motoren haben einen Schwimmerschalter,der unten rechts in der Nähe des Ölfilterdeckel, unter einem Abdeckblech sitzt.Am besten trennst Du den Stecker,der ca 20cm nach dem Schalter zu finden ist,und kontrollierst den Ölstand über das Schauglas.
Gruß Raimund

 
 
Top of page
  IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Öl-Kontrollampe
Reply #2 - 14.09.07 at 03:07:13
 
hey Joe,
schlimm ist es nicht,  aber auch nicht belanglos. Tatsächlich sinkt der Ölpegel wenn das Lämpchen angeht. Beim Warmlaufen zum Beispiel. Wenn du dich auf den Boden wirfst und ins Schauglas lugst, stellst du fest, dass es sich um eine halbe Schauglashöhe handelt Normal bleibt aber immer genug Öl im Pumpensumpf.

Nach einer Reparatur des Schalters konnte ich feststellen, dass der aber im Alter zunehmend träger reagiert, da er nicht gewartet werden kann. D.h. er bleibt auch länger an. Bei mir am Schluss bis zu drei Minuten.

Für seine Instandsetzung brauchst du einen Bunsenbrenner oder einen starken Lötkolben.
Abdeckung ablöten, Schwimmer und Kontakte putzen zsammlöten, geht wieder.
Der Lötpunkt hat nur Haltefunktion, keine Dichtfunktion.

Gruss, Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print