Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.07.25 at 21:52:00
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Sitzbank aufgepolstert (Read 4515 times)
Dirk
TR1 Board Senior Member
****


Sabbel nich, dat
geiht.

Posts: 301
Gender: male
Sitzbank aufgepolstert
25.02.08 at 10:05:01
 
Moin zusammen,
habe mal ein paar Fotos für alle Lowbudget-Schrauber. die gerne Fernreisen machen, aber keine 200 Euro für professionelle Sitzbankumbauten haben.
Der Umbau mit bestehendem Bezug hat mich 40 Euro und 8 Stunden Arbeit gekostet. Das Verbundschaumteil habe ich mit UHU Sprühkleber auf den alten Schaum aufgeklebt und danach mit Flex und 40er Schmirgelpapier in Form gebracht. Der Beifehrersitz ist etwas ebener mit einem kleinen Höcker gegen aufrutschen und der Fahrersitz ist ca. 2 cm höher als im Original. Die Fahrersitzfläche ist auch etwas ebener damit man nicht immer so vorrutscht und mit einem höheren Lenker (Z900 von Louis) ist es so bequemer.
Eine ausgedehnte Probefahrt hat ergeben, das der härtere Verbundschaum nicht durchsitzt, aber auch nicht so bretthart ist, wie man bei Drucktest vermutet. Außerdem wandern die Beine nicht mehr automatisch nach außen, wenn man sie mal lockerlässt.

Gruß vom Dirk

 Sitzbankumbau.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Sitzbankumbau.jpg

TR1.1 - Bj 1981 - 225.000 km,
TR1.2 - Bj 1981 - 100.000 km,
R1200GS - Bj 2008 - 90.000 km
Top of page
Email View Profile   IP Logged
OLa
Ex Member



Re: Sitzbank aufgepolstert
Reply #1 - 25.02.08 at 13:37:59
 
feine Arbeit...
Wobei 8 Stunden kommen mir ein bischen viel vor.
Sind diese Schaumstoffe so teuer?
Was sonst sollte 40€ gekostet haben?
Ist das der Schaumstoff von Louis?

Ciao
OLa

 
 
Top of page
  IP Logged
Dirk
TR1 Board Senior Member
****


Sabbel nich, dat
geiht.

Posts: 301
Gender: male
Re: Sitzbank aufgepolstert
Reply #2 - 25.02.08 at 20:39:19
 
Sodele jetzetle Ola,
der Schaumstoff hat 20 Euro gekostet weil hochwertiger Verbundschaum. Dazu kommt noch der Kleber für 16 Euro und die Klammern, macht ooooogfähr 40 Euronen.
Die Zeit braucht man, wenn die alten Klammern total verrostet erst herausgezogen werden müssen und der ganze Plastikträger gereinigt wird. Dann noch die alte Schaumauflage bis auf den richtigen Punkt zurückschneiden, die neue Schaumauflage zurechtschneiden, probesitzen, wieder schneiden, probesitzen, schneiden, probesitzen........................
Die Klebezeit darf man bei 8° Celsius auch nicht vergessen. Also eigentlich schon Konkurrenzlos schnell.
Der Schaum ist von http://www.schaumtex.de

Wenn man hier eine pdf-Datei anhängen könnte, wärs noch besser erklährt.

Adele und Grüßle vom Dirk

 
 

TR1.1 - Bj 1981 - 225.000 km,
TR1.2 - Bj 1981 - 100.000 km,
R1200GS - Bj 2008 - 90.000 km
Top of page
Email View Profile   IP Logged
HaraldS
TR1 Board Junior Member
**


Spiesser

Posts: 69
Gender: male

Bike: TR1., 2 x Sachs Roadster 650, XBR500, SuperMax
Re: Sitzbank aufgepolstert
Reply #3 - 26.02.08 at 07:53:50
 
Hallo Dirk,

sehr schön gemacht - finde ich. Und sehr anschaulich mit den Bildern. Ich habe diese Operation vor 2 Jahren auch durchgeführt, allerdings mit einem Bezug aus dem Zubehörhandel.

Als kleine Ergänzung vielleicht noch der Hinweis, dass man am Ende den neuen Schaumstoff noch mit einer etwas festeren Folie überziehen kann. Dann sieht man die Nahtstelle zwischen den beiden Schaumstofflagen nicht so deutlich durch den Bezug, und das Ganze wird etwas besser gegen Wasser geschützt. Unter dem Originalbezug ist ja auch eine dünne Folie.

Gruss und Dank, Harald

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
OLa
Ex Member



Re: Sitzbank aufgepolstert
Reply #4 - 26.02.08 at 19:36:35
 
Fein fein...
Vielleicht probiere ich es auch mal

Ciao
OLa

 
 
Top of page
  IP Logged
Dirk
TR1 Board Senior Member
****


Sabbel nich, dat
geiht.

Posts: 301
Gender: male
Re: Sitzbank aufgepolstert
Reply #5 - 26.02.08 at 19:49:06
 
Achtung Ola,
der Schaumklotz den Louis anbietet ist zu schmal aber lang genug für die Trine!
Besser vorher Sitzbank messen!

Gruß vom Dirk

 
 

TR1.1 - Bj 1981 - 225.000 km,
TR1.2 - Bj 1981 - 100.000 km,
R1200GS - Bj 2008 - 90.000 km
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Dirk
TR1 Board Senior Member
****


Sabbel nich, dat
geiht.

Posts: 301
Gender: male
Re: Sitzbank aufgepolstert
Reply #6 - 26.02.08 at 23:04:10
 
Also Manfred hat´s hinbekommen mit den pdf-Dateien.

Hier noch die Anleitung etwas genauer.

Gruß vom Dirk


 Sitzbankaufpolsterung_TR1.pdf     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 


TR1.1 - Bj 1981 - 225.000 km,
TR1.2 - Bj 1981 - 100.000 km,
R1200GS - Bj 2008 - 90.000 km
Top of page
Email View Profile   IP Logged
axel
Ex Member



Re: Sitzbank aufgepolstert
Reply #7 - 27.02.08 at 08:09:32
 
Hi Dirk,

Respeeekt! Sieht wirklich gut aus!
Hab dennoch eine Frage:
Auf den Fotos siehts so aus - und ich kann mir vorstellen, dass das auch so ist - dass der Bezug recht stramm über den neuen Poposchoner gezogen werden muss. Ist das Risiko, dass die alten Nähte (wie sind die überhaupt gefertigt?) aufplatzen könnten, wenn man den alten Bezug noch mal verwendet?
Wäre ja Mist, wenn einem das Polster wie in der Autowerbung, um die Ohren fliegt Grin...

Gruß

Axel

 
 
Top of page
  IP Logged
Dirk
TR1 Board Senior Member
****


Sabbel nich, dat
geiht.

Posts: 301
Gender: male
Re: Sitzbank aufgepolstert
Reply #8 - 01.03.08 at 12:03:42
 
Ja Axel,
das war schon etwas stramm beim Spannen, aber der Bezug ist qualitativ sehr gut,
mit Folie unter der Sitzfläche und guten Näten vom Ferd. März.
Und es war beim Aufziehen auch sehr kalt und der Schaum war störrisch und zum
Probieren langts allemal. Wenn sich diese Polstersorte auf langen Strecken bewährt,
dann werde ich einen schicken Bezug dafür anfertigen lassen.

Gruß vom Dirk

 
 

TR1.1 - Bj 1981 - 225.000 km,
TR1.2 - Bj 1981 - 100.000 km,
R1200GS - Bj 2008 - 90.000 km
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print