Welcome, Guest. Please Login or Register.
10.05.25 at 13:22:35
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Keddnfedd (Read 8412 times)
Stefan N
TR1 Board Newbie
*




Posts: 26
Gender: male

Bike: MT 01
Keddnfedd
27.03.08 at 23:12:33
 
Moin!!
Kann mir jemand verraten, welches Kettenfett in den Kettenkasten kommt, woher ich
es bekomme und wieviel ich da wie hineinbekomme.
Für die vielen freundlichen Antworten bedanke ich mich im voraus und verbleibe
mit freundlichen Grüßen aus dem wunderschönen Norden

Stefan

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
oberpuk
Ex Member



Re: Keddnfedd
Reply #1 - 02.04.08 at 14:14:46
 
Moinsen,

Shell Alvania 1 oder EP2; 1000 ccm

Gruß, Georg

 
 
Top of page
  IP Logged
Dirk
TR1 Board Senior Member
****


Sabbel nich, dat
geiht.

Posts: 301
Gender: male
Re: Keddnfedd
Reply #2 - 14.04.08 at 08:13:33
 
Moinsen,
ja oder das Original-Litiumseifenfett, das es beim Yamaha-Händler als Originalersatzteil in der 1 liter Tube gibt.
Gruß vom Dirk

 
 

TR1.1 - Bj 1981 - 225.000 km,
TR1.2 - Bj 1981 - 100.000 km,
R1200GS - Bj 2008 - 90.000 km
Top of page
Email View Profile   IP Logged
oberpuk
Ex Member



Re: Keddnfedd
Reply #3 - 14.04.08 at 09:01:47
 
ha, das ist ja wirklich ein guter, Dirk!

versuche hier seit 10 Tagen in Hamburg bei den 2 großen autorisierten Yamaha-Händlern das Fett zu bekommen.

Extrakte aus den Antworten:
- "Yamaha hat nie Kettenkästen gebaut"
- "Die TR1 hat Kardan-Antrieb, keine Kette"
- "Wir können bei Yamaha-Deutschland niemanden erreichen"
- "Nimm doch das Sprühfett für O-Ring-Ketten"
- "Schau mal nächste Woche vorbei, dann müssten wir es hier haben"
- .......

Bei Shell kann man vom alvania 1 einen 20 KG Eimer besorgen (Lieferzeit 3 Tage!), aber wer braucht für die Triene schon 20 KG???


@ Dirk: Wenn Du bitte so nett bist mir den Dealer zu benennen, der die orig. 1 Liter Tube besorgen kann, wäre ich Dir überaus dankbar.

Gruß und Danke im Voraus,
Georg

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Keddnfedd
Reply #4 - 14.04.08 at 13:57:20
 
Quote from oberpuk on 14.04.08 at 09:01:47:
Extrakte aus den Antworten:
- "Yamaha hat nie Kettenkästen gebaut"
- "Die TR1 hat Kardan-Antrieb, keine Kette"
- "Wir können bei Yamaha-Deutschland niemanden erreichen"
- "Nimm doch das Sprühfett für O-Ring-Ketten"
- "Schau mal nächste Woche vorbei, dann müssten wir es hier haben"
- .......

Bei Shell kann man vom alvania 1 einen 20 KG Eimer besorgen (Lieferzeit 3 Tage!), aber wer braucht für die Triene schon 20 KG???

Das ist schon cool, was die Buben für Sprüche und Ausreden drauf haben. Sprühfett für offene Ketten sollte man jedenfalls nicht nehmen, das wird mit der Zeit abgeschleudert und klebt dann im Kasten. Das Fliessfett hat ja die Aufgabe, wieder nach unten zu _fliessen_, wo es von der Kette wieder aufgenommen wird und diese so dauerhaft und ständig schmiert _und_ kühlt. Es gibt ja die Wärme an den Kasten ab, und läuft dann wieder nach unten.

Fliessfett müsste man auch im Autozubehör oder Landmaschinenhandel bekommen, die können dann einen Liter aus dem 20L Eimer abfüllen. Oder 20 Liter kaufen, einen einfüllen, die restlichen 19 in ebay verticken. Es gab auch mal einen Anbieter, der das Zeug in ebay verkauft hat.

Ich nehme zum nachfüllen (Kasten sabbert ja immer a weng...) Getriebeöl oder Sägekettenhaftöl, aber das böse mineralische, nicht das biologische, das verharzt nämlich.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Dirk
TR1 Board Senior Member
****


Sabbel nich, dat
geiht.

Posts: 301
Gender: male
Re: Keddnfedd
Reply #5 - 15.04.08 at 07:40:59
 
Hallöle,

hab also im Google mal Lithiumseifenfett eingegeben und das gefunden:
http://www.handwerker3000.de/Werkstattbedarf/Fette-und-Oele-etc/Mehrzweckfett-400-gr-Kartusche-Lithiumseifenfett::13684.html

Denke wenn man zwei Kartuschen (800 ml) für 5 Euro reindrückt reicht das.
Ich hatte mir vor 10 Jahren das Fett bei Yamaha gekauft (ruf da heute noch an)
und hab nicht alles reingetan. Mit dem Rest habe ich bis heute alles mögliche eingefettet.

Man kann aber auch mehr bezahlen wenn man will:
http://shop.kartteam.ch/motoren/rotaxmax/kupplung/042af5997f0b5b8dc.php

Also wenn die R1 das Fett braucht, dann muß es auch bei Yamaha was geben:
http://www.roju.at/technik_r1_01.htm

Hier ist noch eine sehr interressante Seite zu Fetten:
http://medias.ina.de/medias/de!hp.tg.cat.body/tg_rot*CHDFDCAD*PSNVDG
Aber Obacht geben!! "Wälzlagerfette für die Erstbefetung"
Auf gar keinen Fall Feta-Käse einfüllen,
der gerinnt beim Herbrennen einschlägiger GS-Modelle  Grin Grin Grin

Bis denn, Dirk


 
 

TR1.1 - Bj 1981 - 225.000 km,
TR1.2 - Bj 1981 - 100.000 km,
R1200GS - Bj 2008 - 90.000 km
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Dirk
TR1 Board Senior Member
****


Sabbel nich, dat
geiht.

Posts: 301
Gender: male
Re: Keddnfedd
Reply #6 - 17.04.08 at 10:15:40
 
Also jetzt ist´s klar,

das Fett, das ich 1998 beim Yamahahändler für 30 DM gekauft habe war von Carl Bechem, der im Internet zu finden ist, aber nicht welches Fett das ist.

Mein freundlicher Yamahahändler hat gesucht und bei Bestellnummern nichts gefunden. In der alten Werkstattanleitung steht Shell. Aber Yamaha bietet für seine Werkstätten Lithiumseifenfett für die gängigen Arbeiten wie Lenkkopflager und so an. Da kosten dann 250 ml 13 Euro.

Bleibt also eher die Möglichkeit das Zeug im Netz irgendwo zu bestellen.

Schraubende Grüße vom Dirk

 
 

TR1.1 - Bj 1981 - 225.000 km,
TR1.2 - Bj 1981 - 100.000 km,
R1200GS - Bj 2008 - 90.000 km
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Keddnfedd
Reply #7 - 17.04.08 at 14:19:08
 
Gib halt bei ebay mal "Fließfett" ein, da findest Du z.Zt. auch das Shell Retinax G.

Für das LKL würde ich eher ein etwas zäheres Fett nehmen, einfaches Mehrzweckfett für die Fettpresse z.B.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Dirk
TR1 Board Senior Member
****


Sabbel nich, dat
geiht.

Posts: 301
Gender: male
Re: Keddnfedd
Reply #8 - 17.04.08 at 16:02:53
 
Ja eben,

http://www.handwerker3000.de/Werkstattbedarf/Fette-und-Oele-etc/Mehrzweckfett-400-gr-Kartusche-Lithiumseifenfett::13684.html

das ist doch eine gute Adresse, oder?

Ich hab jedenfalls bei 65.000 km meinen Kettenkasten überholt und das Lithiumseifenfett reingetan.
Damals konnte man noch die Stanzriefen auf dem Ritzel erkennen, also kein Verschleiß.
Jetzt bei 130.000 km habe ich wieder alles gecheckt und die Riefen sind an der Zugseite der Zähne
nur noch schwach zu sehen. Also übern Daumen gepeilt 0,02 mm Abnutzung. Dann muß das Fett ja
gut sein. Die Kette ist soweit gelängt, das ich bei der dritten Markierung beim Spannen bin. Also auch
noch gut.

@schorsch: Das Lithiumseifenfett ist so zäh wie Kugellagerfett, aber es wird zähfliessend bei Wärme und
bei Bewegung. Ich hab es bisher für alle anderen Lager auch verwendet. Hab aber im Lenkkopf auch wieder ein Kugellager von Yamaha eingebaut, weil das KRL oval wurde und in einem Jahr kaputt.
Das KL hält nun schon 5 Jahre und ca. 30.000 km mit dem LSF.

GvD (Gruß vom Dirk) Grin

 
 

TR1.1 - Bj 1981 - 225.000 km,
TR1.2 - Bj 1981 - 100.000 km,
R1200GS - Bj 2008 - 90.000 km
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Keddnfedd
Reply #9 - 17.04.08 at 21:34:37
 
Dmdwdw.

GG Wink

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print