Welcome, Guest. Please Login or Register.
04.05.25 at 14:15:53
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Welche Bremsbeläge? (Read 3464 times)
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Welche Bremsbeläge?
21.10.08 at 16:50:15
 
Moinsen,

habe die Tage beim Reifenwechsel gesehen, dass die Beläge vorne ziemlich runter sind. Die waren von Lucas, und haben nicht besonders lange gehalten. Bremswirkung war zwar ok, aber vielleicht gibts ja was besseres?

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Welche Bremsbeläge?
Reply #1 - 21.10.08 at 19:17:21
 
Wie beim Energieberater: erst mal überlegen, woher der hohe Verbrauch kommt.
Entweder zuviel Gewicht auf dem Motorrad............, zuviel Angst.....................
oder einfach zuviel gefahren................. tja und dann gegensteuern Grin
Ääh, machen sie die Bremsscheiben riefig?
Ist der Verbrauch der Beläge hoch, schont es die Scheiben, hat doch auch was, oder?
So long Sepp

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Welche Bremsbeläge?
Reply #2 - 22.10.08 at 08:13:54
 
Zvui Gwicht? Es kann ja ned jeder so an hoibes Hemderl san wia du!

Zuviel Angst kann vielleicht schon sein, aber zuviel gefahren bin ich dieses Jahr sicher nicht.

Ich glaube ich probiere mal zwei Satz originale aus, oder Brembos von Polo.

Bremsscheiben sind nicht besonders riefig.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Welche Bremsbeläge?
Reply #3 - 22.10.08 at 20:14:05
 
Oiso, die organischen von Brembo sind sicher nicht so gut. Die EBC sollen auch ganz gut sein, sagt
man. Würde aber bei den Lucas bleiben und dafür etwas weniger bremsen - oder das andere halbe
Hemd verkaufen...............

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Welche Bremsbeläge?
Reply #4 - 22.10.08 at 20:59:33
 
moin,
ich hab im Frühjahr einen Satz EBC montiert, fand sie überraschend gut und günstig. 23 € beim Rollerhändler aus dem Matthies Katalog. Hab dann gleich noch vier Sätze für alle anderen Bremsen gekauft. Sie schleifen schnell ein, d.h. sie haben auch ordentlich Abrieb. Die Scheiben sehen aus wie neu, matt, glänzen nicht mehr so.
Ich bin aber der Meinung, dass ein guter Belag durch ordentlich Abrieb gekennzeichnet ist.
Wenn nichts abreibt, wird nur unnötig Hitze produziert. Wie mit einem Holzklotz.

Gruss, CC

 
 
Top of page
  IP Logged
Turboklausi
Ex Member



Re: Welche Bremsbeläge?
Reply #5 - 24.10.08 at 07:24:55
 
Moin Leut´s!
Hab seit nach dem Treffen in Rieden einen Satz EBC Scheiben mit EBS Sinter auf der vorderen Bremsanlage.
Kosten zwar en Vermögen, aber die ollen Original Rubbler von Yamaha waren mir zu unsicher, da mein Moped mit guten Reifen und gut abgestimmtem Fahrwerk einfach mehr Bremse verlangte. In Paarung mit den Stahlflex mußte allerdings eine andere Handpumpe her, sonst hätt ich Kopfstand bei jeder 2. Bremsung gemacht. Die EBC´s sind auf den geschlitzen Scheiben von Yamaha auch einen Tacken besser, wohl weil der Abrieb die Beläge nicht so verschmiert, und die Beläge reinigt. Aber die bleiben jetzt mal auf meiner Touren Trine drauf.

Gruß

Klaus

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Welche Bremsbeläge?
Reply #6 - 24.10.08 at 08:53:54
 
Quote from Turboklausi on 24.10.08 at 07:24:55:
In Paarung mit den Stahlflex mußte allerdings eine andere Handpumpe her, sonst hätt ich Kopfstand bei jeder 2. Bremsung gemacht.

Also hast Du eine Pumpe mit (noch) grösserem Zylinder montiert?

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Dirk
TR1 Board Senior Member
****


Sabbel nich, dat
geiht.

Posts: 301
Gender: male
Re: Welche Bremsbeläge?
Reply #7 - 18.12.08 at 20:35:55
 
Moin zusammen,

also ich hatte mal so Sinterbeläge auf der Trine und da hat es sehr gut gebremst aber die Scheiben wurden extrem riefig da hat es richtige Späne rausgekratzt und da wo der Bremsvorgang beendet wurde ist dann ein Grat geblieben da hab ich mir wieder die Originaldinger bei Yamaha geholt und nu bremst das auch gut und die Scheiben nehmen auch nicht so stark ab.

Never change a running system!!!!!!

Gruß, frohe Weihnachten und nen gutes neues Jahr mit laufenden Trinen wünscht Dirk.

 
 

TR1.1 - Bj 1981 - 225.000 km,
TR1.2 - Bj 1981 - 100.000 km,
R1200GS - Bj 2008 - 90.000 km
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Welche Bremsbeläge?
Reply #8 - 02.04.09 at 17:23:20
 
Um das Thema nochmal aufzuwärmen. Habe gestern neue original-Beläge von Yamaha eingabaut, und sie bremsen auf jeden Fall gut, ich meine sogar besser als die alten Lucas. Das liegt aber evtl. auch daran, dass die ziemlich schräg abgenutzt waren und somit nicht mehr richtig plan an der Scheibe anlagen, bzw. die ganze schwimmend gelagerte Zange sich erstmal drehen und verwinden muss, bis die Beläge richtig anliegen.

Die neuen Beläge passten nur nicht gut rein, ich musste die Belagfedern (die ja swiw nur das Rappeln der Beläge verhindern sollen, oder sind die sonst für etwas wichtiges notwendig?) weglassen damit sie reingingen. Das liegt daran, dass die obere Seite, an der diese Öse ist in die die Belaghalteschraube gedreht werden soll, bei den Lucas leicht gerundet war aber an den originalen gerade ist. Hat das auch schonmal jemand gehabt? Siehe auch http://tr1.de/tr1/microfiche/e4_dwg.jpg Nr. 13 und 22.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print