Welcome, Guest. Please Login or Register.
06.05.25 at 01:15:46
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
straffere Feder für's Federbein (Read 1820 times)
oewirth
Ex Member



straffere Feder für's Federbein
22.06.10 at 15:48:32
 
Guten Tag allerseits,

ich will vorsorglich noch einmal darauf aufmerksam machen daß wir unter www.wirth-federn.de in Absprache mit den Mitgliedern noch einmal eine letzte Serie der verstärkten Federbein-Federn aufgelegt haben und abieten - es sind nur noch wenige Restexemplare zum preis von € 99,90 + Versand vorhanden. Wer also Interesse hat, möge sich sputen!

MfG
WIRTH-Federn

Olaf E. Wirth

 
 
Top of page
  IP Logged
Dirk
TR1 Board Senior Member
****


Sabbel nich, dat
geiht.

Posts: 301
Gender: male
Re: straffere Feder für's Federbein
Reply #1 - 22.06.10 at 19:48:19
 
Tja, bei White Power gibt´s die immer, auch übermorgen noch und auf gewünschtes Gewicht abgestimmt inkl. Einbau in das Federbein und Versand für das gleiche Geld.

Siehe eine ältere Nachricht von mir hier im Forum.

Nur zur Info an alle, die ne TR1. haben!

Gruß vom Dirk

 
 

TR1.1 - Bj 1981 - 225.000 km,
TR1.2 - Bj 1981 - 100.000 km,
R1200GS - Bj 2008 - 90.000 km
Top of page
Email View Profile   IP Logged
doczet
Ex Member



Re: straffere Feder für's Federbein
Reply #2 - 03.08.10 at 19:57:13
 
Quote from oewirth on 22.06.10 at 15:48:32:
Guten Tag allerseits,

ich will vorsorglich noch einmal darauf aufmerksam machen daß wir unter www.wirth-federn.de in Absprache mit den Mitgliedern noch einmal eine letzte Serie der verstärkten Federbein-Federn aufgelegt haben und abieten - es sind nur noch wenige Restexemplare zum preis von € 99,90 + Versand vorhanden. Wer also Interesse hat, möge sich sputen!

MfG
WIRTH-Federn

Olaf E. Wirth


Hallo,
statt White Power oder Wirth habe ich bei mir ein gebrauchtes Federbein der BMW R80/100 Monolever eingebaut. Damit ist das Heck straffer und auch ein wenig höher. Die Federbeinaugenhaben jedoch statt 12mm 15mm Innendurchmesser, dazu habe ich passende Buchsen gebaut. Fährt prima so ohne Wackeln oder Pendeln und legt sich prima in die Kurve.
Nur der Hauptständer ist jetzt zu kurz.
Gruss
DZ

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print