Welcome, Guest. Please Login or Register.
17.07.25 at 21:46:24
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
originalfelge ohne kettenkasten? (Read 3196 times)
Christian
Ex Member



originalfelge ohne kettenkasten?
08.01.11 at 22:35:28
 
bin dieses wochenende mal wieder dazu gekommen,an meiner baustelle weiter zumachen.ich will auf keinen fall diesen kettenkasten,will aber auch keine neuen felgen kaufen.
das monstrum habe ich jetzt wegmontiert und nun meine frage...der kettenkasten müsste durch eine buchse zu ersetzen sein.gibt es solche schon fertig?falls es die nicht fertig gibt,habe ich mir gedacht,mir ne buchse aus dem kettenkasten zu schnitzenSmileydamit meine ich,das mittlere teil aus dem kettenkasten rauszusägen.das müsste doch funktionieren?
hat jemand schon erfahrungen damit gemacht?bin für jede anregung dankbar.
achso,noch was...was für nen reifen kann und darf ich dann montieren?breiter versteht sichSmiley

gruß christian

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2921
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: originalfelge ohne kettenkasten?
Reply #1 - 09.01.11 at 11:32:17
 
Kasten weiss ich nicht, ich taet ihn dranlassen. Wenn man draufsitzt sieht man das haessliche Ding ja nicht, und eine praktisch unbegrenzt haltbare Kette hat doch was.

Reifen? Du kannst BT45 nehmen, oder BT45, oder BT45. Am besten die Originalgroesse 120/90-18. Alles andere ist imho Poserei, und wenn man draufsitzt sieht man es auch wieder nicht, merkt es hoechstens daran dass das Mopped unhandlicher wird. Wink  Im Ernst, die Originalfelge ist fuer den 120er Reifen schon schmal genug, da noch einen dickeren Reifen draufzuquetschen macht keinen Sinn. Du kannst aber auch bei Deget die Felgen verbreitern lassen...

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1571
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: originalfelge ohne kettenkasten?
Reply #2 - 09.01.11 at 11:54:48
 
Eine breitere Größe, die auf der schmalen Originalfelge noch gut funktioniert,
ist die Enduro-Größe 140/80-18. Hab ich letztjährig ausprobiert und funktioniert
sehr gut mit dem Pirelli MT 90. Gibt es leider nur in S-Type, Eintragung steht noch
aus. Falls Du den Kettenkasten nicht zerlegen willst, kannst Du von mir auch
einen Kettenradträger mit Kettenrad und Abstandsbuchse haben. Die Kette mußt
Du trotzdem aufflexen, um Sie aus der Schwinge zu kriegen.
So long

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 383
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: originalfelge ohne kettenkasten?
Reply #3 - 09.01.11 at 12:01:51
 
Quote from Christian on 08.01.11 at 22:35:28:
achso,noch was...was für nen reifen kann und darf ich dann montieren?breiter versteht sichSmiley

gruß christian




Hallo Christian,

wenn schon Umbau, dann richtig. Der Vorschlag von Georg mit Fa. Deget hört sich gut an, sieht auch gut aus, alles andere ist doch
halbherzig und sieht einfach blöd aus, man quetscht doch keinen dicken Schluffen auf so eine enge Felge. Man bekommt manchmal Eintragungen bis 140er auf der Originalfelge, taucht aber nicht.

Ich werde klassisch weiterfahren und dazu passt hervorragend der 120er mit Kettenkasten.

Gruß Uli Cheesy

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Christian
Ex Member



Re: originalfelge ohne kettenkasten?
Reply #4 - 09.01.11 at 13:10:33
 
danke für eure antworten...
@hornschorsch...aber ich sehe den kettenkasten wenn ich ans motorrad laufe,und da will ich nicht jedesmal das kotzen bekommen wenn ich ihn seheSmileyund zum thema unbegrenzt haltbar,man sieht halt einfach nicht,in was für einem jämmerlichen zustand die kette ist.und ich sehe gerne was mich vorantreibtSmileymit der richtigen pflege,halten o-ring ketten auch lange.die tr sollte mir auch optisch gefallen,weil es wirklich (umgebaut)ein schönes motorrad ist.darf ruhig ein bisschen posermäßig aussehenSmileyzum schnellen fahren hab ich ja zur not noch ne trx 850.das mit dem felge verbreitern hört sich interessant an,werd mich da mal schlau machen,ob es mir der aufwand wert ist.

@sepp...ich denke du vertsehst michSmileyich hab die alte kette(wenn man es überhaupt noch kette nennen kann)schon mit einem grinsen im gesicht zerflext.hab alles schon auseinander.(wieviel kilo spart man eigentlich ohne dem ding einSmiley )so ein geschmiere....pervers.
das kettenrad brauch ich nicht dringend,weil ich eh nen neuen kettensatz draufmache.eigentlich wäre es schade,meinen kettenkasten zu zerrsägen,weil er noch gut und vorallem dicht ist.
ich würde sagen,dass der preis entscheident ist ob er stirbt oder nichtSmileyschreib mir doch mal,was du dafür haben willst.

gruß christian

 
 
Top of page
  IP Logged
Christian
Ex Member



Re: originalfelge ohne kettenkasten?
Reply #5 - 11.01.11 at 22:36:09
 
so,hab mir meine frage selber beantwortet...bohrer,säge,flex...und fertig ist die buchse.

 
 
Top of page
  IP Logged
horstdo
Ex Member



Re: originalfelge ohne kettenkasten?
Reply #6 - 26.01.11 at 16:26:18
 
ahoi,
sorry zu spät gelesen. einfach aufnieten (nieter 30€ oder leihen) schloss rein ( 6,95€) freund mit drehbank ansprechen. fertig!
passt deine hülse?mit dem rausschneiden ist es nicht passgenau und du wirst die schwinge zusammen ziehen. ansonsten kann ich dir die genauen masse schicken oder meinen kollegen fragen ob er noch eine machen würde.
mfg

 
 
Top of page
  IP Logged
Christian
Ex Member



Re: originalfelge ohne kettenkasten?
Reply #7 - 26.01.11 at 18:03:50
 
warum sollte ich die schwinge zusammen ziehen??ich habe ja das mittelteil des aus dem kettenkasten rausgesägt und wieder eingebaut.also das funktioniert einwandfrei.
trotzdem danke für deine antwort...

 
 
Top of page
  IP Logged
horstdo
Ex Member



Re: originalfelge ohne kettenkasten?
Reply #8 - 26.01.11 at 18:47:44
 
Ahoi,
Wenns passt Is doch gut. Ich dacht weil der innere Deckel hinter dem ritzel ja ach fehlt.
Mfg

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print