Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 14:47:21
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Nr.1920 lebt! (Read 7572 times)
Jo
Ex Member



Nr.1920 lebt!
09.09.11 at 18:45:22
 
Leider bin ich in letzter Zeit recht wenig zum schrauben und auch
schreiben gekommen. Urlaub, Treffen und das gute Wetter haben
zu viel Zeit in Anspruch genommen.  Grin  Diese Woche habe ich mir
dafür aber eine kleine Auszeit genommen, um wenigstens dem
Schrauben ein wenig Zeit zu gönnen.



Kurz um... am vergangenen Wochenende alles komplettiert und zur TÜV Abnahme
vorbereitet. Montag ein dezentes Kurzzeitkennzeichen besorgt mit den niedlichen
Maßen 26x20cm, die erste Probefahrt unternommen und zur Begutachtung vorgeführt.
Nach kleiner Korrektur an der Heckpartie dann Dienstag zur TÜV Abnahme gefahren,
einige Eintragungen gemacht und ohne Mängel den heiß begehrten Untersuchungs-
bericht erhalten. Mittwoch zum Amt in meiner Heimatstadt und die Fuhre nach gut
10Jahren Stillstandszeit wieder angemeldet ...nun ziert ein 18x20cm Schild das Heck
der kleinen TR.  Fahrtechnisch eine Welt für sich...keine großartige Elektronik...keine
Servo unterstützte Bremse, kein hyper motard Fahrwerk und Reifen die ausschauen als
gehörten Sie auf eine 125er...aber einfach nur genial. Der Motor dreht sanft mit leichtem
Geblubber ab Standgas hoch, die Sitzhaltung nicht übertrieben sportlich und sicher auch
auf längeren Etappen auszuhalten, allerdings muss ich hier das Heck noch ein wenig
nacharbeiten, die Teile hierzu sind schon in Bearbeitung.   Smiley

Hier und da müssen sicher noch ein paar Kleinigkeiten geändert, angepasst, eingestellt
und modifiziert werden aber das hat nun Zeit bis im Winter.



Mal schauen wie es weiter geht.
Smiley

 
 
Top of page
  IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Nr.1920 lebt!
Reply #1 - 09.09.11 at 19:54:01
 
Glückwunsch zum tollen Projekt!
Ich wünsche dir viel Fahrspaß und allzeit gute Fahrt!

Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Nr.1920 lebt!
Reply #2 - 10.09.11 at 19:09:09
 
Sehr schön, jetzt noch ein paar Speichenräder und den hinteren Kotflügel irgendwie
anders, egal wie aber irgendwie, welche Instrumente? Aber so ein Bike bleibt eh
meist eine längere Baustelle.
So long S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Nr.1920 lebt!
Reply #3 - 11.09.11 at 11:49:25
 
Was ist denn das für ein K&N ?

Schaut sehr interessant aus...

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Jo
Ex Member



Re: Nr.1920 lebt!
Reply #4 - 11.09.11 at 12:23:19
 
Thanx... Cool

Quote from Sepp on 10.09.11 at 19:09:09:
Sehr schön, jetzt noch ein paar Speichenräder und den hinteren Kotflügel irgendwie
anders, egal wie aber irgendwie, welche Instrumente? Aber so ein Bike bleibt eh
meist eine längere Baustelle.
So long S.


Speichenräder von ner XS stehen schon bei mir in der Werkstatt, werden im
Winter noch ein wenig bearbeitet. Wollte meinen TÜV´ler nicht gleich damit
überfordern zumal dazu halt keine Papiere vorhanden sind.

Also hier gleich noch mal die Frage: Hat wer was schriftliches über den Umbau
auf XS650 Räder...Gutachten...Abnahmebescheinigung...evtl. Kopie vom
Fahrzeugschein/-brief etc... Aber nun mal nichts überstürzen.  Grin

Die Radabdeckung bleibt auch erst mal so...finds irgendwie schön skuriel.
Bei Gelegenheit setze ich ein Bild der Instrumente rein.  Wink

Quote from nanno on 11.09.11 at 11:49:25:
Was ist denn das für ein K&N ?


Den Filter hatte ich noch rum liegen...war ursprünglich an einem Mini Copper MK2 mit Webervergaser montiert...
ums vorweg zu nehmen...bringt nix außer Optik und nem leichten schnorchel Sound...  Roll Eyes

 
 
Top of page
  IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Nr.1920 lebt!
Reply #5 - 11.09.11 at 13:10:42
 
Quote from Jo on 11.09.11 at 12:23:19:
Thanx... Cool


Also hier gleich noch mal die Frage: Hat wer was schriftliches über den Umbau
auf XS650 Räder...Gutachten...Abnahmebescheinigung...evtl. Kopie vom
Fahrzeugschein/-brief etc... Aber nun mal nichts überstürzen.  Grin



Moin,
der TÜV fremdelt zwar ein bisschen im Moment, hat aber in der Vergangenheit immer nach zul. Gesamtgewicht ab genommen.
Du bräuchtest nur einen Fahrzeugschein der XS 650, aus dem die Felgengröße und die Bereifung hervor geht. Desweiteren steht der Fahrzeugtyp in der Nabe. Nötigenfalls von Yamaha einen schriftlichen Typenschlüssel für die XS 650 schicken lassen.  Da die TR1 ein höheres Eigengewicht hat, würde man dir ohne Diskussionen nur 1 Sitzplatz eintragen und das zul. Gesamtgewicht auf das der XS 650 ablasten. Die Reifen deiner Wahl müssten dann mind. den Loadindex haben wie die, die bei der XS eingetragen sind. Natürlich müssen sie auch auf die Felgenbreite auf gezogen werden dürfen (Dok. Reifenhersteller). Das hört sich einfach an, ist es aber nicht wirklich. Niederquerschnittreifen haben einen geringeren Loadindex. Soll der so hoch sein wie die originalen, wird manchmal ein halbes Zoll mehr Felgenbreite weil Reifenbreite benötigt.

Ein Prüfer muss Ausnahmen nicht akzeptieren, nur weil es mal ein anderer gemacht hat.

Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Nr.1920 lebt!
Reply #6 - 11.09.11 at 13:56:50
 
Ich finde einen wunderschöner Umbau, und gelungen .....  Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy

Und herlich das wieder so ein herlich altes teil Motorradgeschichte auf die Strasse darf ..  Grin Grin Grin

Denn ja ... es stimmt ...

Zitat: "Fahrtechnisch eine Welt für sich...keine großartige Elektronik...keine  
Servo unterstützte Bremse, kein hyper motard Fahrwerk und Reifen die ausschauen als  
gehörten Sie auf eine 125er...aber einfach nur genial."

So was muß man nur lieben ...... viel Spaß

PS, einen schöne Lösung mit den Zündspulen ..... wenn diese aber Stress machen, empfhle ich persönlich die Zündkerzenspulenstecker von Yaham R1  Wink, also Zündspule und Zündkerzenstecker als EIN Teil .... kein Verlust mehr durch die Zündkabel, und eine super schnelle Startverhalten und Laufruhe im Stand .... auch das annehmen vom Gas ist genial  Wink ..... die teile sind auch nicht sehr groß, und passe somit an jede Kiste  Grin
Zur Zeit fahren damit drei Leute in D-Land ( als Versuch) , und alle drei sind vollends begeistert  Cheesy

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Wally
Ex Member



Re: Nr.1920 lebt!
Reply #7 - 12.09.11 at 12:41:39
 
Outsanding, gute Arbeit

 
 
Top of page
  IP Logged
groover
Ex Member



Re: Nr.1920 lebt!
Reply #8 - 24.09.11 at 08:42:19
 
!!!!! coooool  !!!!

Ich bin auf dem "lowbudget" wege zu sowas.......

@wird........globick

 
 
Top of page
  IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Nr.1920 lebt!
Reply #9 - 29.09.11 at 19:07:37
 
Was ist das für ein Schweinwerfer? Wo hast du den her?
Hast du die Elektronik da untergebracht in dem Schweinwerfer .

Wo hast du die Halterung für den Schweinwerfer her mit der Blinker aufnahme?

Das würde mich alles mal Intressieren und kann man die größe des schweinwerfer nach belieben verändern weil der is ja merklich kleiner als der original.


 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print