Welcome, Guest. Please Login or Register.
04.05.25 at 10:18:05
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Motorklappern (Read 2215 times)
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Motorklappern
19.06.12 at 17:27:58
 
Hallo zusammen

Vor ein paar Tagen ist mir die TR1 im Stand auf die linke Seite umgekippt. Als ich danach losgefahren bin, hing hin und wieder die Schaltung fest. Manchmal fluschte sie auch besser als vorher. Das eigentliche Problem ist, dass seither (davor ist es mir nicht aufgefallen) in bestimmten höheren Drehzahlen und ich hab den Eindruck, das es auch mit einem bestimmten Gang zusammenhängen könnte (muss ich nochmal erörtern), ein metallisch schepperndes Geräusch auftritt. Es hört sich an als wenn etwas vibriert. Kann aber nix finden und es hört sich so an als ob es aus dem Motor kommen könnte. Wenn ich so zwischen 60 und 100 fahre, kann man das Geräusch sehr gut hören, is laut. Aber hört sich genauso so an als ob ein Blech oder ein Metallstück vibriert und scheppert bzw. klappert. Motor hat erst ca. 45tkm.
Hat einer ne Idee?

Danke schon mal im voraus...

Gruss
Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Motorklappern
Reply #1 - 19.06.12 at 18:11:03
 
Kuck mal bei mir ist letztens die Kette immer gegen die vordere Ritzelabdeckung geschlagen vlt hat sich da bei dir was verbogen.

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: Motorklappern
Reply #2 - 27.06.12 at 12:46:28
 
Moin zusammen

Also, es is mir ja a weng oagnehm, aber das Problem war, der kleine Bügel am Rahmen der unter dem Tank ist, durch den der Gaszug durchläuft. Beim Umfallen muss der Gaszug durch das Verdrehen des Lenkers den Bügel aufgerissen haben und dieser stand dann fast 90 Grad ab und berührte den Tank. Beim Fahren in den höheren Drehzahlen vibrierte dann der Tank durch diese Behrührung, was einen enormen Lärm (mit fast leerem Tank) machte. Bügel zurückgebogen und nu is Ruhe.....

Gute Fahrt
Gruss
Alex


 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Motorklappern
Reply #3 - 28.06.12 at 22:04:14
 
Glückwunsch! ...noch mal Schwein gehabt!

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Motorklappern
Reply #4 - 29.06.12 at 13:20:13
 
Grin Grin Grin Grin ...  das kann echt Jedem passieren ...  Grin Grin Grin

man denkt automatisch "Mist irgendwas ist defekt ...  scheiße" ....
und bei genauer Untersuchung "Puh ...  nur kleinkram"

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print