Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.07.25 at 22:10:52
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Gabelfragen (Read 1849 times)
HolKel
TR1 Board Full Member
***




Posts: 127
Gender: male

Bike: (verkauft.. :-( )
Gabelfragen
31.01.16 at 04:48:52
 
Ich habe heute endlich meine bloeden Gabelrohre in Angriff genommen, speziell die gebrauchten von  Ebay, die ich vor Verwendung doch gerne erstmal auf Herz und Nieren ueberpruefen moechte..

Da kamen mir dann zum einen ein paar Federn entgegen, die zum einen irgendwie progressiv gewickelt aussehen und zum anderen knapp 560 mm entspannte Laenge haben.. Weiss da jemand spontan, ob's sich da um die Originalfedern handelt? Wenn nicht: was koennte es denn sonst sein? Farbmarkierungen oder Beschriftungen gibt's keine.

Und die andere Frage: Ich wollte dann mal an's Aufschrauben der inneren Teile gehen und hatte hier im Forum was von einer laengeren Bastelloesung mit einem 17er oder 19er Sechskant am Ende gelesen - da waren die Herren immer nie so ganz einig. Im Laedchen habe ich dann dieses hier gefunden und hatte mir schon eine 50%ige Chance ausgerechnet. Beim ersten Ausprobieren spuere ich aber nun keinen Eingriff. Liegt das jetzt daran, dass es doch ein 19er ist, oder ist einfach der Kragen an der Nuss zu breit und das Ding geht nicht rein wo es soll?

Fragen ueber Fragen...

Heissen Dank im Voraus,

Holger

 IMAG00039.jpg   IMAG00041.jpg     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
« Last Edit: 31.01.16 at 09:54:24 by Manfred »  

IMAG00039.jpg
IMAG00041.jpg

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1571
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Gabelfragen
Reply #1 - 31.01.16 at 08:38:22
 
Serwos 12er Gewindestange und zwei Muttern kontern geht, oder an eine 12er Schraube ein Rohr mit seitlichem
Griff anschweißen. Vom Dämpferrohr zwei Löcher zuschweißen und nicht mehr als 12,5er Öl, damit sie noch schön anspricht.
Die Federn sind wahrscheinlich schon Zubehörfedern z. B. Wirth oder WP oder?
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Gabelfragen
Reply #2 - 31.01.16 at 10:34:43
 
MOIN moin .....  Sepp schrieb es schon aber ich wiederhole es mal

12er Gewindestange (mindestens Länge 1m) an einen Ende 2x 19er Muttern kontern die exakt an den Seitenflächen fluchten( es ist von Vorteil, wenn die untere / erste Mutter eine selbst sichernde Mutter ist, denn diese ist an der Kopfseite gerundet).
Am anderen Ende einen Griff schweißen oder wieder zwei Muttern zum festen fixieren an einen Schraubstock oder Schraubenschlüssel oder wie auch immer etwas stabiles.
Mit einer Nuss von innen bei zu kommen, klappt nicht.
Vorher auch versuchen das Gabelrohr zu spülen, denn Ablagerungen können das passen der Muttern erschweren.
Wenn die Gewindestange fest fixiert ist, das Gabelrohr aufstecken (eventuell etwas mit einen Gummihammer auf das Standrohr schlagen) die Inbus Schraube (ganz unten im Standrohr) mit viel Kraft (eine Verlängerung der Hebelkraft ist von Vorteil) und ein paar Hammerschläge zum lösen BEHERZT lösen (diese Inbus Schraube ist mit Logtide HOCHFEST eingesetzt worden (siehe WHB)) und kann sehr störrisch sein.

Ach und Deine Feder ist schon eine Zubehör progressiv Feder

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2916
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Gabelfragen
Reply #3 - 31.01.16 at 11:11:33
 
Quote from Odin on 31.01.16 at 10:34:43:
Am anderen Ende einen Griff schweißen oder wieder zwei Muttern zum festen fixieren an einen Schraubstock oder Schraubenschlüssel oder wie auch immer etwas stabiles.

Ich klemm die Gewindestange einfach waagerecht in den Schraubstock, dann kann man das Gabelrohr mit einer Hand draufstecken und mit der anderen Hand den Schlüssel bedienen. Hab ja nur 2 Hände. Wink

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Gabelfragen
Reply #4 - 01.02.16 at 20:00:15
 
JUPP .... so mache ich es auch immer .... und das Rohr liegt auf der Werkbank  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
HolKel
TR1 Board Full Member
***




Posts: 127
Gender: male

Bike: (verkauft.. :-( )
Re: Gabelfragen
Reply #5 - 02.02.16 at 03:34:40
 
Vielen Dank erstmal fuer den schnellen Beistand - statt M12 und 19mm wird das hier eben 1/2"x13 Gewinde und Muttern mit 3/4" Schluesselweite, aber das passt auch. Festgeschweisst habe ich's heute, damit geht's dann am Wochenende weiter. Koelle Alaaf!

Gruesse,


Holger

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print