Welcome, Guest. Please
Login
or
Register
.
Match all words
Match any words
Match as phrase
Match partial words
week
month
three months
year
all posts
12.05.25 at 00:23:38
Manfred's TR1. Discussion Boards
›
TR1 Discussion Boards
›
Tips, tricks and solutions for the TR1
(Moderator:
Manfred
)
‹
Anlasser Verbesserungen
|
Welche einstellbare Federbein ...
›
Pages: 1
Kettensatz-und Übersetzungsfrage?? (Read 1954 times)
tr1belhorn
Ex Member
Kettensatz-und Übersetzungsfrage??
17.06.16 at 18:35:36
Hallo Gemeinde
Wer kann hier helfen?
Welche Übersetzung hatte die TR1 in der Schweiz bei Auslieferung?
Möchte gerne von der 630er Panzerkette weg kommen. Wo bekomme ich einen passenden Satz in 520, 525 oder 530?
....und welche Grösse würdet ihr verbauen?
Danke und Gruss
Roland
IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
Posts: 2884
Gender:
Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Kettensatz-und Übersetzungsfrage??
Reply #1 -
20.06.16 at 11:27:55
Wenn, dann tät ich sie einbauen, verbaute Ketten können gefährlich werden.
Aber was hast du denn gegen die originale Kette, die hält doch ewig. Die Übersetzung tät ich original lassen, die passt doch eigentlich gut.
Gruss,
Schorsch
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
IP Logged
flual80
Ex Member
Re: Kettensatz-und Übersetzungsfrage??
Reply #2 -
01.08.16 at 14:23:50
Hallo Roland!
Originalübersetzung ist 16:35
Da bei dir hinten die GT750 Nabe verbaut ist müsstest du ein dir ein Kettenrad aus einem Rohling fertigen lassen wenn du auf 530 wechseln willst.
530er Ritzel für gibt's nur als Sonderanfertigung (bei Sepp z.B.).
Wie geht's voran mit dem Umbau?
LG aus Wien,
Florian
IP Logged
flual80
Ex Member
Re: Kettensatz-und Übersetzungsfrage??
Reply #3 -
01.08.16 at 14:24:26
http://www.kettensatz24.de/zubehoer-2/kettenrad-rohling/kettenrad-rohling-aluminium-35-zahne-teilung-530.html
IP Logged
Turboklausi
Ex Member
Re: Kettensatz-und Übersetzungsfrage??
Reply #4 -
04.08.16 at 06:58:31
Alternativ, schaust Du bei JT Sprockets mal in den Katalog, und suchst Dir das dazu am besten passende Kettenrad aus, welches Du dann auf die Befestigungsbohrungen und Masse für deine Kettenaufnahme umarbeiten lässt. Mitunter sind da sogar passende Kettenräder im Katalog zu finden.
http://www.jtsprockets.com/downloads
Viel Erfolg!
Gruß aus der Eifel
Klaus
«
Last Edit: 04.08.16 at 19:14:45 by Turboklausi
»
IP Logged
Pages: 1
Manfred's TR1. Discussion Boards
›
TR1 Discussion Boards
›
Tips, tricks and solutions for the TR1
(Moderator:
Manfred
)
‹
Anlasser Verbesserungen
|
Welche einstellbare Federbein ...
›
Forum Jump:
-----------------------------
TR1 Discussion Boards
-----------------------------
- General technical TR1 discussions
- Help me! I'm lost with my TR1!
=> Tips, tricks and solutions for the TR1
-----------------------------
TR1 Trading Boards
-----------------------------
- Bikes, parts and other stuff to sell
- Spare part sources and looking for ...
-----------------------------
TR1 Travel & Racing Boards
-----------------------------
- TR1 rally, trips, racing and more
-----------------------------
TR1 Board Announcements And General Issues
-----------------------------
- New board features and more
- General and non-technical TR1 discussions
- In Memoriam
-----------------------------
Old TR1 Discussion Boards (read only)
-----------------------------
- Discussion Board 2005
- Discussion Board 2004
- Discussion Board 2003
- Discussion Board 2002
- Discussion Board 2001
- Discussion Board 2000
- Travel Board
Powered by
YaBB 2.1
© 2000-2005
/
Modifications © 2005-2025 Manfred Drechsel
[
Generated in 176 ms
]