Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 08:31:17
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Aussetzer am hinteren Zylinder (Read 681 times)
exe
TR1 Board Newbie
*


„Nichts
reparieren, was
nicht kaputt ist!“

Posts: 36
Gender: male

Bike: TR1 von 1984, XJ 750 Seca
Aussetzer am hinteren Zylinder
14.06.18 at 09:10:50
 
Hallo zusammen,

bei mir hat sich scheinbar der hintere Zylinder verabschiedet – zumindest schwächelt er deutlich. Der Motor hatte zunächst einige Fehlzündungen, danach einen deutlichen Leistungsverlust {Beschleunigung findet im klassischen Sinne nicht mehr statt, Spitzengeschwindigkeit lag bei ca. 100 km/h). Im Stand läuft der Motor dagegen ruhig.

Wir würdet Ihr bei dieser rudimentären Diagnose vorgehen?
Ist das Phänomen bekannt und vielleicht einfach zu lösen?
Kennt jemand einen vertrauenswürdigen Schrauber im Raum Köln?
Würdet Ihr das Fahrzeug mit den beschriebenen Symptomen noch auf eigenen Rädern in die Werkstatt überführen?

Fragen über Fragen …

 
 

Top of page
Email View Profile WWW externbrink   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Aussetzer am hinteren Zylinder
Reply #1 - 14.06.18 at 09:40:00
 
Das kann alles sein. Grundsätzlich braucht der Motor Sprit, Zündfunken und Kompression. Da mal weitersuchen wo es dran hapert.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Aussetzer am hinteren Zylinder
Reply #2 - 14.06.18 at 12:09:56
 
Ich würde als erstes  die Zündkerzen tauschen, gerade NGK-Kerzen neigen dazu, im Stand zu funktionieren, aber bei höheren Drehzahlen dann nicht mehr mit zu spielen.
Des weiteren die Siebe im Benzinhahn auf Verstopfung kontrollieren, dann Synchronisation und Zündzeitpunkt checken.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print