Welcome, Guest. Please Login or Register.
04.07.25 at 01:58:10
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Kaltstartprobleme XV750SE (Read 2248 times)
Stefan(Guest)
Ex Member



Kaltstartprobleme XV750SE
21.04.05 at 00:52:00
 
Hallo, Leute. Ich lese schon seit längerem im Forum und habe auch schon einige nützliche Tipps umgesetzt. Nun zu meinem Problem: Bei meiner XV 750 SE (Bj. 1981, 70 000 km, Originalzustand), klappt es nicht die Fuhre normal mit dem Choke zu starten. Wenn sie kalt ist und ich den Anlasser drücke,bei gezogenem Choke, springt sie zwar sofort an, kommt auch gleich auf Drehzahl un geht danach wieder aus. Danach scheitern in den meisten fällen weitere Startversuche. Dann muss ich die Sitzbank runternehmen und den Luftfilter mit einem Lappen zuheben,damit sie wieder anspringt. Nach einer weile, wenn sie warm ist, nimmt sie dann gut Gas an und läuft super. Die Kerzen sehn nach längerer Fahrzeit einwandfrei aus. Vergaser sind Synchronisiert, alle Luftschläuche sind in Ordnung, Luftfilter ist neu. Vergaserinnereien sind auch o.k. Was kann ich noch machen.
Gruß aus Renningen

 
 
Top of page
  IP Logged
Hartmut(Guest)
Ex Member



Kaltstartprobleme XV750SE
Reply #1 - 20.04.05 at 19:04:00
 
So wie du es beschreibst, bekommt die Choke-Düse nicht genug Sprit! (Schau mal in der Tech-Info - Vergaser)
Ich würde vor einem Ausbau erst mal Vergaserreiniger ins Benzin und fahren, evtl. noch eine zweite Füllung. Wenn das nicht hilft, Vergaser ausbauen und alle Kanäle durchblasen (siehe Zeichnung in der Tech-Info).
Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Gruß Hartmut

 
 
Top of page
  IP Logged
Stefan(Guest)
Ex Member



Kaltstartprobleme XV750SE
Reply #2 - 20.04.05 at 20:59:00
 
Danke für den Ratschlag, werde ich probieren.

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print