Welcome, Guest. Please Login or Register.
04.07.25 at 08:21:29
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Anlasser getauscht (Read 2546 times)
Ollie(Guest)
Ex Member



Anlasser getauscht
11.06.05 at 15:01:00
 
Hi, habe nun meinen Anlasser getauscht und Trine ist direkt angesprungen. Der Gute mußte kaum drehen. Jetzt wieder das Gleiche. Der Anlasser braucht 2-3 Sekunden, bis er zur nächsten langsamen Umdrehung ansetzt. Wie der alte. Diesmal ist es wohl nicht der Anlasser. Ohne Kompression dreht er durch aber ob das schnell genug ist weiß ich nicht. Kabel und Anlsser sind dann immer schön warm, wenn man öfters mal probiert. Strom ist also genug da. (neue Autobatterie). Kann der Wiederstand zu groß sein gegen den der Anlasser dreht??  Ich weiß nichts mehr um bitte um einen Tipp.
Gruß
Ollie

 
 
Top of page
  IP Logged
torsten(Guest)
Ex Member



Anlasser getauscht
Reply #1 - 11.06.05 at 15:35:00
 
Hi olli,
ich hatte ein ähnliches problem, check die masse anschlüsse von batterie und anlasser. Als test kannst du den schaltkreis überbrücken, und mit einem starthilfekabel gleich auf den anlasser gehen, läuft der sofort, dann ist irgendein konntakt nicht sauber, wenn nicht, dann hat es nichts mit der elektrik zu tun.
sind alle konntakte sauber check die relais, und miss den widerstand der verbindungen.
Liegt es an der mechanik, dann könntest Du die zündkerzen rausschrauben und den anlasser ohne kompression testen, läuft er dann immer noch nicht rund, dann noch mal schreiben.
gruß torsten

 
 
Top of page
  IP Logged
Georg Horn(Guest)
Ex Member



Anlasser getauscht
Reply #2 - 12.06.05 at 11:30:00
 
Da faellt mir auch nix mehr zu ein. Wenn das Ding richtig zusammengebaut ist, so dass er nicht klemmt und sich von Hand drehen laesst, die Kohlebuersten und der Kollektor ok sind, und die Batterie gut, alle Kontakte sauber, muss der halbwegs durchziehen. Dass er es manchmal nicht schafft, den Motor ueber den Verdichtungstakt zu drehen, wenn der unmittelbar davor steht, kann vorkommen, aber ein oder zwei Versuche spaeter geht es dann.
Gruss,
Georg

 
 
Top of page
  IP Logged
Ollie(Guest)
Ex Member



Anlasser getauscht
Reply #3 - 13.06.05 at 00:06:00
 
Hi, scheint der Massekontakt Batterie gewesen zu sein. Der braucht richtig Fläche und nicht nur punktuelle Verbindung.
Danke  Ollie

 
 
Top of page
  IP Logged
Thomas(Guest)
Ex Member



Anlasser getauscht
Reply #4 - 12.06.05 at 20:07:00
 
Es ist wahrscheinlich der Anlasserfreilauf.Ich habe ihn an
meiner TR1 ausser Kraft gesetzt, er ist schlicht gesagt
unnötig.Vom  Umbau gibt es ein Bild, ich würde es hier posten-
doch wie geht das ??
Gruss Thomas

 
 

Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print