Also Männers,
ich muss nochmal einen Fussrastenanlagenthread aufmachen. Sepp hatte ja neulich mal behauptet:
Quote from Sepp on 08.10.06 at 20:30:53:Hab mal eine Raask-Anlage von einer TR 1 abmontiert, ist wirklich grausig verarbeitet und wird nur auf die Original-Trägerplatte aufgeschraubt. Wieviel willst Du denn nach hinten? Vielleicht läßt sich ja so etwas mit der Original-Platte verwirklichen. Das Material läßt sich recht gut schweißen.
Ich habe mittlerweile von Hannes die Anlage bekommen, wuid umanand poliert

, und die auf der rechten Seite auch schon angeschraubt. Links kommt morgen, dann gibts auch ein Bild (Kameraakku ist gerade pleite). Die Raask Anlagen gefallen mir von den Rasten, Pedalen und Gestängen her sehr gut, schön gemacht mit Kugelgelenken und allem Pipapo. Die Gussplatten, die aussen aufgeschraubt werden, sind aber in der Tat - ähem - sagen wir gewöhnungsbedürftig. Die Sitzhaltung war beim ersten Probesitzen noch moderat, etwa so als wenn man die Füsse mit der Spitze vorne und mit den Hacken auf den hinteren Rasten abstellt.
Meine Idee, wie das besser ginge wäre: Die grosse dreieckige Öffnung mitten in den originalen Rastenträgern mit einer 10mm Platte, die man bündig einsetzt, zuschweissen, und dort ein Loch reinbohren und die Raask-Raste dort anschrauben. Wer schweisst mir sowas? Sepp? Was sagt der Tüv dazu?
Gruss,
Schorsch