Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.05.25 at 13:57:26
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Thermisch belastbare Beschichtung - Erfahrungen ? (Read 2931 times)
2-Zylinder
Ex Member



Thermisch belastbare Beschichtung - Erfahrungen ?
07.03.07 at 17:54:43
 
Hallo miteinander,

wer hier im Forum hat Erfahrungen mit thermisch belastbaren Lacken (bzw. Beschichtungen) und/oder Lieferanten und/oder Verarbeitern/Beschichtern (für luftgekühlte Zylinder und/oder Köpfe) und über die Lebensdauer/Haltbarkeit/Verfärbung. Wer weiß was über die nötige Vorbehandlung der Teile vor dem Lackieren/Beschichten ?

BMW verarbeitet eine Art Schrumpflack in schwarz für ihre Motoren, ich kenne aber den Hersteller nicht. Ich bin mir auch nicht sicher, ob dieser nur für wassergekühlte Motoren und Teile funktionert (max. Temp. unter 100°C)

Gibt es auch andere Farben z.B. rot (früher manchmal bei Egli-Motoren) oder blau ?

Grüße
Klaus

 
 
Top of page
  IP Logged
Thomas
Ex Member



Re: Thermisch belastbare Beschichtung - Erfahrunge
Reply #1 - 10.03.07 at 10:12:01
 
Hallo Klaus,

im letzten Oldtimer Praxis Heft war ein Bericht  über ein neues Beschichtungsverfahren mit Lacken. Anscheinend kann damit sogar der Krümmer lackiert werden.

Ich glaube ich habe das Heft noch rumliegen, bei Interesse kann ich dir den Artikel kopieren und zufaxen.

Ich selbst habe diesen Winter auch gerätselt, womit ich meine Zylinder von der TR1 im DoItYouself Verfahren schwarz werden lassen könnte.  

Es gibt von Foliatec einen Lacksatz für Motoren in verschiedenen Farben, beinhaltet alles Mögliche kostet ca. 40 €.

Ich habe es jetzt mal mit Ofenfarbe versucht (6 €). Das Zeug ließ sich gut mit dem Pinsel auftragen, härtet aber erst bei Temperaturen größer 150 Grad aus, war allerdings erstaunlicher Weise schwarz Matt anstatt glänzend (lt. Farbdose schwarz glänzend).

Beim ersten Motorlauf wurde der Lack nochmals weich, hat danach aber geglänzt und die Pinselstriche waren nicht mehr zu sehen.

Mal sehen wie der Motor nach der Saison aussieht....

Gruß

Thomas

 
 

Top of page
  IP Logged
2-Zylinder
Ex Member



Re: Thermisch belastbare Beschichtung - Erfahrunge
Reply #2 - 10.03.07 at 16:19:36
 
Hallo Thomas,

danke für die Info. kannst Du den Zeitungsartikel einscannen (in brauchbarer und später lesbarer/druckbarer Qualität über 150dpi) und entweder mailen oder auf Deine Webseite hochladen ? Dann könnten vielleicht mehrere Leute den Artikel downloaden. Wenn Du die Dateien ins .jpg Format konvertieren solltest, lasse bitte die Bildqualität auf max. und benutze nur die progressive Komprimierung (oder stelle alles in einer ZIP-Datei zur Verfügung).

Ich werde mal Manfred anmailen, ob er so was wie in eine Sparte "TechInfo allgemein" mit aufnehmen kann - nur allgemeinerer Art mit Herstellern, Lieferanten, Verarbeitern, spezialisierten Fachbetrieben usw. (da es letztendlich für alle Forum-User nützlich wäre). Dann bräuchte man bestimmte Sachen, angefangen von A - wie z.B. Airbrushlack über G - wie Geräuschmessung bis Z - wie Zahnradüberarbeitung nicht immer die ganze Forumsparte durchsuchen.

Grüße
Klaus

 
 
Top of page
  IP Logged
Gietl Raimund
Ex Member



Re: Thermisch belastbare Beschichtung - Erfahrunge
Reply #3 - 01.04.07 at 12:09:16
 
Hallo Klaus
Ich lasse meine Zylinder pulverbeschichten.
Gruss Raimund

 
 
Top of page
  IP Logged
2-Zylinder
Ex Member



Thermisch belastbare Beschichtung - Erfahrungen ?
Reply #4 - 01.04.07 at 20:07:28
 
Hallo Raimund,

läßt Du sie erst beschichten oder sind sie schon beschichtet ?

Wenn sie schon beschichtet sind, wie lange ist das her, und welche Erfahrungen bezüglich Qualität und Haltbarkeit hast Du damit bis jetzt gemacht ? Welche Vorbehandlungen waren dafür vor dem Pulverbeschichten notwendig ?

Grüße
Klaus

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print