Welcome, Guest. Please Login or Register.
03.05.25 at 17:48:05
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Tacho Fehlersuche (Read 9106 times)
Sarotti
Ex Member



Tacho Fehlersuche
03.05.07 at 21:37:26
 
Hallo zusammen, ich habe ein Tachoproblem:
nach heftigem Nadelzucken gab der Tacho seinen Geist auf.

Nun bin ich auf Fehlersuche, hier mein Stand:
1.) Tachowelle i.O.
2.) Tacho mit Welle und Akkuschrauber-> Tacho scheint mechaisch i.O. d.h Welle dreht sich Distanzanzeiger ebenso, Zeiger tot (elektrische Bauteile eingesteck).
3.) Offen ist noch der Punkt Abnehmer am Rad, aber kann da was kaputtgehen?

Meine Fragen:
A.) Kann mir jemand die Funktion des elektrischen Bauteils hinten am Tacho (nicht die Leuchte, das Schmale) erklären? kann dieses defekt sein und zum Zeigertod führen?
B.) Wie kann ich abklären, ab der Abnehmer am Rad i.O. ist (einfache Methode ohne Rolle)?

Vielen Dank

Falls der Tacho irreparabeler hinüber ist, hat noch jemand einen, oder ggf. eine schöne Alternative zu bietet?

Nicht gefährdet den Führerschein mehr als ein Motorrad ohne Tacho. Cool

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Tacho Fehlersuche
Reply #1 - 03.05.07 at 22:12:55
 
Das Elektrogeraffel ist für die automagische Blinkerabschaltung, mit der Funktion des Tachos hat das nix zu tun. Wenn Du den Tacho mit der Bohrmaschine antreibst und der km-Zähler geht aber die Tachonadel nicht, dann drehst du entweder falsch herum (was man aber leicht daran erkennt, dass der Zähler rückwärts läuft...), oder der Tacho ist kaputt. Man kann den aus dem Topf nehmen, den Blechring oben aufbördeln und mal eini schaun. Hin ist er ja eh.

Ob der Antrieb am Rad geht, siehst Du ja am Kilometerzähler, auch wenn die Nadel nichts anzeigt.

Gruss,
Georg


 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Tacho Fehlersuche
Reply #2 - 03.05.07 at 22:25:33
 
Moin.
Allgemein liegt es an der Verschraubung der Tachowelle.

 
 
Top of page
  IP Logged
axel
Ex Member



Re: Tacho Fehlersuche
Reply #3 - 04.05.07 at 09:43:13
 
@ Schorsch:
Quote from hornschorsch on 03.05.07 at 22:12:55:
Das Elektrogeraffel ist für die automagische Blinkerabschaltung, ...

??? ja wosn des???
Hob i no net gsehn!!
Bist sicher dos es bei dem olden Eisenhaufn a audomadische Blingerabschaldung geben dut?
Meine Blinker blinken und blinken bis i´s Knopferl drücken du - nix Audomatik...


Gruß Axel

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Tacho Fehlersuche
Reply #4 - 04.05.07 at 09:59:49
 
Das Automatik-Geraffel gabs swiw nur in USA, bei uns ist aber der gleiche Tacho drin. Das Zeug ist nur nicht angeklemmt.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
GerdB
Ex Member



Re: Tacho Fehlersuche
Reply #5 - 04.05.07 at 18:45:53
 
Hallo,

nicht nur in den USA, sondern auch in Old Germany ist die automatische Blinkerabschaltung aktiv.
Bei mir (Mod.82), ist sie auch nach 25 Jahren noch funktionstüchtig.
Siehe auch in der TechInfo: XV1000 Owners Manual


Gruß

Gerd

 
 
Top of page
  IP Logged
Sarotti
Ex Member



Re: Tacho Fehlersuche
Reply #6 - 06.05.07 at 20:04:30
 
Vielen Dank für die vielfältigen Antworten.

Ich bin ein paar Schritte weiter, aber noch immer etwas Ratlos.


Folgendes Szenario nach einem Probier Sonntag:

1.) Tacho-Welle sieht gut aus: keine Beschädigungen oder ähnliches.
2.) Wenn ich die Welle oben nicht in den Tacho montiere, dreht sie sich manchmal , manchmal nicht, kann aber
auch daran liegen, das sie nicht "eingespannt ist.
3.) Das mit dem Antriebsritzel mach mir immer noch Kopfzerbrechen. Wie kann man das Prüfen, ohne das Rad zu demontieren? at da jemand eine Idee.
4.) Die Tacho's (ich habe eine 2. aufgetrieben) regaieren komisch. Kilometeranzeige funktionieren, die Nadel macht keine Ruckler. Hat jemand eine Idee warum die Tacho's nicht reagierne? In der Schule ging das mit einem Dauermagenete oder zieht das Ding da irgendwo Strom? Vielleicht über die Beleuchtung?
5.) Hat jemand eine Genau Beschreibung, wie die Tachowelle befestigt ist? Bei mir sind 2 Distanzkleinteile drin. sind das alle oder habe ich einen Verschusselt?

Irgendwie verstehe ich das nicht

Bin um Anregungen Dankbar, sonst muss ich doch noch so ein modernes Fahradtachodingklump kaufen.

Gruß Björn

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Tacho Fehlersuche
Reply #7 - 06.05.07 at 21:02:39
 
Zieh mal das Innenteil der Tachowelle raus, vielleicht ist es ja ab und hängt
ab und zu noch an ein paar Fäden.
Dann Maschine mit dem Hauptständer auf ein Brett, Holzklotz unter den Motor
sodaß Vorderrad in der Luft, beide Bremszangen abgeschraubt, Achsklemmen
lose, Achse raus und das Rad läßt sich völlig easy herausnehmen.
Tachomitnehmer beiseitelegen und vom Mitnehmerblech im Rad die beiden
aufgebogenen Blechlaschen kontrollieren, ebenso den Mitnehmer auf Schwergängigkeit.
Das dauert etwa fünf Minuten. Ist alles ok liegts am Tacho selbst.
Wieviel KM sollte der Tacho haben, hab noch ein paar übrig............
Und nächsten Sonntag lieber mit Frau/Freundin ins Eiscafe!
Sowenig ich im Kopf hab funktioniert auch der Zeiger über die Mechanik.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Tacho Fehlersuche
Reply #8 - 07.05.07 at 10:37:28
 
Quote from Sarotti on 06.05.07 at 20:04:30:
2.) Wenn ich die Welle oben nicht in den Tacho montiere, dreht sie sich manchmal , manchmal nicht, kann aber auch daran liegen, das sie nicht "eingespannt ist.

Schraube die Welle mal oben und unten ab. Man kann die biegsame Welle innendrin nach einer Seite herausziehen, dann sieht man ob die noch ganz ist.
Quote:
3.) Das mit dem Antriebsritzel mach mir immer noch Kopfzerbrechen. Wie kann man das Prüfen, ohne das Rad zu demontieren? at da jemand eine Idee.

Wie Sepp schon schrieb, Rad ausbauen und prüfen ob die beiden Blechnasen am Rad nicht verbogen sind und richtig in die Aussparungen am Tachoantrieb eingreifen.
Quote:
4.) Die Tacho's (ich habe eine 2. aufgetrieben) regaieren komisch. Kilometeranzeige funktionieren, die Nadel macht keine Ruckler. Hat jemand eine Idee warum die Tacho's nicht reagierne? In der Schule ging das mit einem Dauermagenete oder zieht das Ding da irgendwo Strom? Vielleicht über die Beleuchtung?

Der Tacho geht ohne Strom, das ist nur ein Magnet der sich in einer Blechdose dreht und diese mitzieht.

Quote:
5.) Hat jemand eine Genau Beschreibung, wie die Tachowelle befestigt ist? Bei mir sind 2 Distanzkleinteile drin. sind das alle oder habe ich einen Verschusselt?

Die wird halt eingesteckt und mit den Überwurfmuttern festgeschraubt. Was für Distanzen sollen da sein?

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
jensschumi
Ex Member



Re: Tacho Fehlersuche
Reply #9 - 09.05.07 at 17:15:15
 
Quote from GerdB on 04.05.07 at 18:45:53:
Hallo,

nicht nur in den USA, sondern auch in Old Germany ist die automatische Blinkerabschaltung aktiv.
Bei mir (Mod.82), ist sie auch nach 25 Jahren noch funktionstüchtig.
Siehe auch in der TechInfo: XV1000 Owners Manual




Hallo Gerd,
kannst Du ein wenig spezifischer werden?
Ich habe nichts in der TechInfo finden können.

Gruss Jens

 
 

Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print