Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.05.25 at 17:55:29
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Hinterradumbau (Read 1569 times)
Thomas
Ex Member



Hinterradumbau
30.12.07 at 17:20:23
 
Hallo Tr1 Umbauer,

habt ihr Weihnachten gut überstanden?

Ich war brav und fleißig und habe nun einen passende Hinterradnabe für meinen Speichenradumbau. Smiley

Ich habe die Nabe nun eingespeicht und testweise montiert um weitere Maße zu nehmen (siehe Bild)

Nun bräuchte ich nochmals Tipps von euch:

1) Wenn ich das Maß für die Distanzhülse aufnheme, muss ich eine gewisse Vorspannung der Schwinge mit einkalkulieren? Weiß jemand wieviel? (1mm?)

2) Um den Felgenring in Spur zum Vorderrad zu bringen wollte ich nun die Federbeinaufnahme als Messpunkt verwenden. Geht das? Sitzt diese mittig im Rahmen und zum Vorderrad?

Danke, Gruß und guten Rutsch (aber ohne Mopped) in Jahr 2008.

Thomas

 Hinterradnabe.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Hinterradnabe.jpg

Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Hinterradumbau
Reply #1 - 31.12.07 at 12:00:12
 
Die Distanzhülse würde ich so machen, dass sie gerade spannungsfrei reingeht.

Die Federbeinaufnahme könnte theoretisch mittig sein... Besser wäre imho, zwei gerade Latten rechts und links an die hintere Felge zu legen, und dann schauen ob das Vorderrad mittig zwischen den Latten steht.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print