Welcome, Guest. Please Login or Register.
05.05.25 at 15:05:57
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Ventilspiel einstellen (Read 2392 times)
roadstar
Ex Member



Ventilspiel einstellen
28.01.09 at 00:01:35
 
Hallo Leute,
wie ich schon geschrieben habe ist es nun doch soweit das ich mich wieder an Euch wenden muss.
Nach dem ich jetzt meine XV 750 Se(4X7)zum laufen  bekommen hatte,nach dem ich den Vergaser gereinigt und neue Düsen und den ganzen kladeradatsch,Zündkerzen(Iridium) und Stecker erneuert hatte lief meine Dicke.Stank zwar fürchterlich nach Abgase und knallte ab und zu.
Bevor ich nun den Vergaser Synkronisieren wollte,wollte ich aber erst die Ventile einstellen.
Gesagt getan,nach eifrigen lesen hier im Forum habe ich nun die Ventile nach Eurer Beschreibung eingestellt.
Hatte alles so gemacht wie ihr hier schreibt,so mit OT punkt vorderer Zylinder und Hinterer.Konnte aber da kein Spiel feststellen muste die Ventilschrauben sehr weit rausdrehen um das Ventilspiel einstellen zu können.Habe ich vieleicht die falsche Fühlerlehr (Louise 9 Blatt, habe da das blatt mit der 10 und der 15 genommen).

Nun klackert sie ganz heftig,läuft unruhig,Qualmt und Stinkt aber nicht mehr so wie vorher,und sie läuft unruhig was vieleicht an der fehlenden Synkronisation liegen könnte.

Habt ihr vieleicht einen Tip für mich was ich Verkehrt gemacht haben könnte.


Gruss Roadstar

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Ventilspiel einstellen
Reply #1 - 28.01.09 at 09:35:07
 
Quote from roadstar on 28.01.09 at 00:01:35:
Hatte alles so gemacht wie ihr hier schreibt,so mit OT punkt vorderer Zylinder und Hinterer.Konnte aber da kein Spiel feststellen muste die Ventilschrauben sehr weit rausdrehen um das Ventilspiel einstellen zu können.Habe ich vieleicht die falsche Fühlerlehr (Louise 9 Blatt, habe da das blatt mit der 10 und der 15 genommen).

Da hast du den falschen OT erwischt, also den zwischen auspuffen und ansaugen, wo beide Ventile noch ein wenig offen sind. Dreh die Kurbelwelle mal um 360 Grad weiter, dann dürftest Du jetzt einige mm Spiel haben.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Ventilspiel einstellen
Reply #2 - 28.01.09 at 19:32:32
 
Besser Einlaß 0,08 und Auslaß 0,12 sonst kannst Du im Wochenrythmus einstellen.
So long Sepp

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
roadstar
Ex Member



Re: Ventilspiel einstellen
Reply #3 - 31.01.09 at 17:08:38
 
GrinHey Leute,
möchte nun hier auch mal einen positiven Bericht ab geben.

Habe in den letzten Tagen mich noch mal en meine Dicke begeben um zu kontollieren warum sie so hämmert.Bin nicht ganz der Laie ,Hatte schon an meiner CX 500 C die Ventile eingestellt wo man allerdings wehsentlich besser dran kam.
Also das ganze Prozedere fürs einstellen der Ventile von vorne.Kurbelwelle dann in die richtige Position und die Ventile geprüft,man war da eine menge spiel.Habe dann alles nach vorgegebenen Daten eingestellt,alles wieder dran montiert und die Dicke gestartet und Brumm war sie da.
Nun wollte ich noch die Vergaser Synkronisieren.Auch alles nach Anleitung gemacht.Aber irgendwie klappte das auch nicht so,war dann alles verstellt.
Also Vergaser ausbauen und habe dann die Synkronschraube nach sicht eingestellt(Gegen Licht gehalten und drauf geachtet wann es durchscheint),so das die Drosselklappen gleichzeitig öffnen.Hört sich zwar komisch an aber es hat funkitioniert wenigstens so gut das sie erstmal wieder Gleichmäsig läuft.
Werde in den nächsten Tagen noch mal ein paar Runden drehen ob alles so in ordnung ist,und dann werde ich noch den TÜV machen lassen und mit den verschönerungs arbeiten anfangen(Armaturen Polieren,Spiegelhalter,Tank Lackieren und was mir noch so einfällt).  Roll Eyes Roll Eyes Roll Eyes
@ Sepp habe die werte nach deinen Angaben eingestellt.

Danke noch mal für eure Hilfe Smiley Smiley

Gruss Roadstar

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print