Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.07.25 at 00:00:00
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Hitachi Vergaser - Öffnung für Choke - TR1 (Read 2081 times)
Ochtruper
Ex Member



Hitachi Vergaser - Öffnung für Choke - TR1
25.05.09 at 22:47:17
 
Hallo Leute, eine Frage - wer weiß Rat? Hinter der Verschlußschraube befindet sich an meinen beiden Hitachivergasern nur eine Feder die dann auf das dahinter liegende Rohr drückt (siehe Foto). Ist das richtig oder fehlt da noch was? Vorab besten Dank Jürgen

 Choke_3.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Choke_3.jpg
Top of page
  IP Logged
lud
Ex Member



Re: Hitachi Vergaser - Öffnung für Choke - TR1
Reply #1 - 26.05.09 at 12:48:15
 
Hallo Jürgen,

hatte meine wegen einer Überholung die letzten Tage auch auf, konnte ebenso wie Du nichts finden - sollte allso OK sein

gruß lud

 
 
Top of page
  IP Logged
friditec
Ex Member



Re: Hitachi Vergaser - Öffnung für Choke - TR1
Reply #2 - 26.05.09 at 23:01:03
 
Hi, du hast alles gefunden, was es dort drin gibt.
Heute habe auch ich erst erfahren, was unter dem Röhrchen ist. Dazu habe ich leicht mit dem kunststoffhammer auf die nach unten gehaltene Öffnung geklopft und das Röhrchen fiel mir entgegen. Und siehe da, darunter sind noch zwei LuftDüsen, die zum Düsenstock in der SchwimmerKammer und ins Leesrlaufsystem münden.
Jetzt habe ich endlich alle Teile der Vergaserrep.Satzes eingebaut.
gruß M

 
 
Top of page
  IP Logged
Zoddl
Ex Member




Bike: 3x5G5 umgebaut, XT500, XS650, Z1000A2, 900ss, R65, Ural 3-Rad
Re: Hitachi Vergaser - Öffnung für Choke - TR1
Reply #3 - 27.05.09 at 14:02:09
 
MoinMoin,

also meines Wissens nach ist das nur eine Verschlußschraube. Dahinter ist ne Feder die das Messingröhrchen drückt und dichtet, durch das sich das Chokesystem Luft aus dem Ansaugstrom vor der Drosselklappe saugelt,mit Sprit mischt und hinter der Drosselklappe wieder in den Luftstrom entläßt. Soll wohl sicherstellen, daß nur bei wenig geöffneter Drosselklappe (großer Druckunterschied davor und dahinter) fetteres Gemisch angesaugt wird und bei Vollgas z.B. (kein Druckunterschied weil Klappe waagerecht) fast normale Gemischsituation herrscht.

Die beiden Luftkorrekturdüsen unter dem Messingrohr holen sich gefilterte Luft (die beiden Gummischläuch mit Filterchen hinten am Vergaser) aus der Schwimmerkammer und unterhalb der Membrane und  sorgen wohl für die richtige Treibstoff-Emulsion im Haupt-und Leerlaufsystem, die dann leichter im Ansaugluftstrom zum fertigen Gemisch vernebelt werden kann.

Ich halte den alten Hitachi-Vergaser bei guter Pflege der beweglichen Teile für sehr gut.
Mit leichten Veränderungen tut der bei immergleicher Baugröße, sein einfaches aber verlässliches Werk von 750 bis 1100ccm bei mir.

Grüße
Zoddl


 
 

Von nix kommt nix
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print