Welcome, Guest. Please Login or Register.
06.05.25 at 10:12:07
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Umfaller (Read 2059 times)
TomTurtle
Ex Member



Umfaller
20.11.09 at 10:22:18
 
Mir ist was blödes passiert.

Letztens, wollte ich hurtig vom Bordstein, hinter nem Kumpel her der vor mir auf die Strasse wollte.
Er machte nur leider trotz freier Strasse, einfach aus Gewohnheit, erstmal an der Bordsteinkante halt.
Ich hab nur leider damit nicht gerechnet ^^ bin voll in die Eisen und dabei hats die Trine gelegt, weil leichte Schräglage und Vorderrad überbremst. Sad.
Nicht viel passiert, aber eine Sache is geblieben, die lästig ist. Beim Aufprall hatte der Lenker Bodenkontakt, und jetzt ist der Lenkeranschlag vorne auf der Gabel abgeschert. d.H. der Lenker lässt sich jetzt einschlagen, bis er auf dem Tank ist - was Kratzer, Beulen und eingeklemmte Finger nach sich zieht. Jemand eine Idee, wie ich den Anschlag ersetze, ohne gleich das ganze Gabelteil zu ersetzen? Kann man das Material da Hartlöten?

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Umfaller
Reply #1 - 20.11.09 at 14:07:42
 
Die Gabelbrücke ist aus Alu, das soll man sogar löten können, auch schweissen geht. Bevor aber jetzt schon wieder jemand aufschreit, dass man an Fahrwerksteilen nicht schweissen dürfe (Wie machen die das im Werk? Zsamm hexen?), würde ich eher zum Tausch raten. Eine Gabelbrücke müsste erschwinglich sein, und zum Schweissen oder löten muss sie auch ausgebaut werden. (Ein Loch reinbohren und da eine Schraube reindrehen könnte auch gehen...)

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
TomTurtle
Ex Member



Re: Umfaller
Reply #2 - 20.11.09 at 15:57:49
 
Hm nicht schlecht. Ich bastel einfach ein neues Aluhütchen, schleife die Reste des Alten ab, und befestige das mit 2 mini schräubchen. is ja mehr als genug Material da. Gute Idee.
Cool
Danke Smiley

 
 
Top of page
  IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Umfaller
Reply #3 - 21.11.09 at 15:21:35
 
Hallo Tom,
So groß, dass man da 2 Schrauben reinbekommt, ist der Anschlag ja nun auch wieder nicht. Eine Senkschraube M5, von unten durch die Gabelbrücke gebohrt und mit Schraubensicherung im "Hütchen " verklebt, sollte aber halten. Kleiner als M5 würde ich aber nicht nehmen, damit es nicht gleich wieder ab ist. undecided

Gruß Karsten

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Umfaller
Reply #4 - 23.11.09 at 10:12:22
 
Gabelbrückensatz (oben und unten) hab ich rumliegen...

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
TomTurtle
Ex Member



Re: Umfaller
Reply #5 - 27.11.09 at 17:34:33
 
Quote from nanno on 23.11.09 at 10:12:22:
Gabelbrückensatz (oben und unten) hab ich rumliegen...

Hmn passend für ne 5A8?
Müsste die untere Brücke sein, mit je einem Alunippel als Anschlag links und rechts...

Schreib mal ne Pn, wenn du die loswerden willst Smiley

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print