Hallo
Quote from Odin on 18.07.11 at 19:38:49:Ja Du hast recht, das ein gebrauchter Kabelbaum zu minimieren nicht die aller beste Lösung ist, aber stress macht das keinen ..... alles sauber abknipsen .... und wer möchte neue Stecker dran .... den rest schön einwickeln ......
Ich schrieb ja ..,, kann gut gehen,muß es aber nicht"....
Ich habe halt die Erfahrung gemacht das, egal wie gut umwickelt,abgezwickt oder sonstewie verschlossen ,irgendwann die Elektropest zuschlägt

Hinzu kommt noch das der Kabelbaum ja minimiert wird damit weniger zu verstecken ist ,wenn dann da irgendwelche Isolierbandklumpen rumhängen macht das ja die Sache nicht gerade einfacher .
Ich bin nicht gerade das Elektrogenie aber mit jeweils 5m Kabel in 5-8 verschiedenen Farben ,einigen "Japansteckern" oder wer es in ganz toll haben will mit "Sealsteckern"
http://www.salvarani.it/img_db/prodotti/superseal.jpg bekommt man mit etwas logischem Denken und mehr oder weniger Zeitaufwand schon einen recht brauchbaren Kabelbaum hin der sich auch finanziell in Grenzen hält.
Gruß
Hans