Welcome, Guest. Please
Login
or
Register
.
Match all words
Match any words
Match as phrase
Match partial words
week
month
three months
year
all posts
14.05.25 at 18:48:01
Manfred's TR1. Discussion Boards
›
TR1 Discussion Boards
›
General technical TR1 discussions
(Moderator:
Manfred
)
‹
Vorverlegte Fußrastenanlage
|
Kupplung
›
Pages: 1
Freilegung des Federbeines (Read 3826 times)
Max
TR1 Board God Member
Posts: 577
Gender:
Bike: Tr1
Freilegung des Federbeines
29.06.12 at 16:54:41
Ich wollte mal fragen was mann alles machen muss um das hintere Federbei Frei zu legen.
Habe irgendwo mal ein Bild mit Schnitt muster gesehen oder so? Wäre cool wen mir das mal jemand zeigen könnten.
Vlt. hat ja auch jemand so TÜV gekriegt?.
Danke schon mal für alle informationen.
mfg max
IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
Posts: 2083
Gender:
Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Freilegung des Federbeines
Reply #1 -
29.06.12 at 19:44:54
Hallo Max .... so ganz verstehe ich die Frage nicht
Wozu, bei allen nordischen Götter willst Du das hintere Federbein frei legen ???
Für den TüV
... seit wann denn so was.
Das hinter Federbein ....
DRÜCK MICH FEST
Gruß Odin
E-WORX customizing of wring
IP Logged
Hans_P
Ex Member
Re: Freilegung des Federbeines
Reply #2 -
30.06.12 at 10:18:46
mensch Odin
Du mit deinen tiefergelegten, unfahrbaren Möhren
kannst natürlich nicht wissen das ein richtiger TR 1 Racer auch ein freigelegtes Federbein braucht
Ich denke nicht das die Freilegung wegen des TÜV's passieren soll sondern trotz TÜV's
So in etwa
https://www.tr1.de/pictures/gallery/sepp_koch/sepp_1b.jpg
Quote from Max
on 29.06.12 at 16:54:41:
Ich wollte mal fragen was mann alles machen muss um das hintere Federbei Frei zu legen.
mfg max
Einige Teile vom Rahmen wegflexen und/oder abschrauben
Gruß
Hans
IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
Posts: 2083
Gender:
Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Freilegung des Federbeines
Reply #3 -
30.06.12 at 11:07:07
Moin Hans .... hast ja Recht mit meiner Tieferlegung
aber es lässt sich SAUGUT fahren ...
Nur wenn Max meint er will das Federbein ausbauen ist es recht leicht .... der Bolzen oben unter den Tank rausschrauben und den Bolzen oben an der Schwinge rauskloppen, dabei vorher den Sicherungsplint entfernen.
Schon hat man den Dämpfer in der Hand. Ach den Einsteller noch am Heckrahmen abschrauben, und wenn Max ein neues Federbein (Dämpfer) braucht, habe ich noch liegen
Gruß Odin
E-WORX customizing of wring
IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
Posts: 468
Gender:
Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: Freilegung des Federbeines
Reply #4 -
30.06.12 at 13:31:07
Quote from Max
on 29.06.12 at 16:54:41:
Ich wollte mal fragen was mann alles machen muss um das hintere Federbei Frei zu legen.
Habe irgendwo mal ein Bild mit Schnitt muster gesehen oder so? Wäre cool wen mir das mal jemand zeigen könnten.
Vlt. hat ja auch jemand so TÜV gekriegt?
Da musst du mal hier in den alten Beiträgen stöbern. Sepp hat dazu schon mehrfach was geschrieben und erklärt.
Gruss
Alex
IP Logged
Max
TR1 Board God Member
Posts: 577
Gender:
Bike: Tr1
Re: Freilegung des Federbeines
Reply #5 -
30.06.12 at 18:49:48
Ich will das Federbein einfach sichtbarer machen und das man auch mehr vom Motor sieht.
Wie bei dem gezeigten Bild, nur halt mit normalem Heckrahmen und normaler Fußrastenhalterung.
IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
Posts: 2083
Gender:
Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Freilegung des Federbeines
Reply #6 -
30.06.12 at 20:15:45
Axo .... da wirst Du kaum die möglichkeit haben, weil doch der Dämpfer im hinteren Teil des Rahmen versteckt wurde, und von zwei Seiten des Rahmen verdeckt
Gruß Odin
E-WORX customizing of wring
IP Logged
Max
TR1 Board God Member
Posts: 577
Gender:
Bike: Tr1
Re: Freilegung des Federbeines
Reply #7 -
30.06.12 at 22:56:34
Ne ganz freilegen kann man das nicht, aber ein bischen so das mann ein Teil davon sieht.
In Sepps Gallery kann man das bei vielen Motorrädern von ihm sehen, werde ihn wohl mal dies bezüglich Kontaktieren müssen.
Hatte gehofft das mir jemand was dazu sagen könnte ob man so TÜV kriegt oder nicht.
mfg Max
grieche_1.jpg
Picture below may be scaled. Click link or picture for original size
|
Click here
for all attachments
IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
TRi onli !!!
Posts: 1570
Gender:
Bike: Jede Menge TRi's
Re: Freilegung des Federbeines
Reply #8 -
01.07.12 at 08:21:52
Auf dem Bild sieht man es eh sehr schön, Oberzugrahmen abschneiden und neue
Gewindebuchsen einsetzen für Heckrahmen, unteren Rahmen über den Bef.schrauben
abschneiden und Platte zur Stabilisierung aufschweißen.
Krieg ich eingetragen, allerdings nur als Einsitzer, Serienheckrahmen macht
keinen Sinn mehr. Luftansaugung mit original-Luftfilterkasten ist ja dann weg usw.,
also große Baustelle!!!
S.
Racing is the answer, but I don't remember the question!
IP Logged
Max
TR1 Board God Member
Posts: 577
Gender:
Bike: Tr1
Re: Freilegung des Federbeines
Reply #9 -
01.07.12 at 13:34:02
Hatte mir schon gedacht das das viel wird aber man hat ja auch Zeit im Winter.
Naja werde das mal in meine To-do Liste für den Winter eintragen.
IP Logged
Pages: 1
Manfred's TR1. Discussion Boards
›
TR1 Discussion Boards
›
General technical TR1 discussions
(Moderator:
Manfred
)
‹
Vorverlegte Fußrastenanlage
|
Kupplung
›
Forum Jump:
-----------------------------
TR1 Discussion Boards
-----------------------------
=> General technical TR1 discussions
- Help me! I'm lost with my TR1!
- Tips, tricks and solutions for the TR1
-----------------------------
TR1 Trading Boards
-----------------------------
- Bikes, parts and other stuff to sell
- Spare part sources and looking for ...
-----------------------------
TR1 Travel & Racing Boards
-----------------------------
- TR1 rally, trips, racing and more
-----------------------------
TR1 Board Announcements And General Issues
-----------------------------
- New board features and more
- General and non-technical TR1 discussions
- In Memoriam
-----------------------------
Old TR1 Discussion Boards (read only)
-----------------------------
- Discussion Board 2005
- Discussion Board 2004
- Discussion Board 2003
- Discussion Board 2002
- Discussion Board 2001
- Discussion Board 2000
- Travel Board
Powered by
YaBB 2.1
© 2000-2005
/
Modifications © 2005-2025 Manfred Drechsel
[
Generated in 190 ms
]