Quote from Mr.Frost on 06.04.13 at 22:25:43:Weniger Vibrationen im lenker währen echt nicht schlecht, schüttelt mir die Trine doch schon nach wenigen Autobahn-KM das Blut aus den Händen....
Es ist so, wie Sepp schreibt, dass Vibrationen dieser Art eigentlich kein Thema für eine TR1 sind.
Wenn sie tatsächlich so rüttelt, dann stimmt etwas nicht.
Dreht sie frei hoch bis 7.000 RPM? Oder tut sie sich damit schwer, unter zunehmenden Vibrationen? Läuft sie schneller als 140 oder 150 Km/h?
Eine mögliche Ursache sind verstellte Steuerzeiten. Wenn nur mal eine Steuerkette um einen Zahn versetzt auf das Nockenwellenrad montiert wurde, kann sich das schon so auswirken. Das wird oft in gutem Glauben von sog. Fachwerkstätten und Motoreninstandsetzern so gemacht. Das Gegenteil von gut ist: Gut gemeint.
Dass der Motor ernsthaft krank sein könnte, ist nicht das wahrscheinlichste.
Generell vibriert auch dieser Motor stärker, wenn die beiden Zylinder nicht korrekt zusammenarbeiten. Ähnliches kennst Du bestimmt von dem Russen. Die möglichen Ursachen dafür sind vielfältig und hinreichend bekannt.
Aber synchronisieren sollte man wirklich erst, wenn alles andere erledigt ist, weil Du sonst Gefahr läufst, den "guten" Zylinder (Vergaser, Ventile, Zündgedöne, Falschluft, Sprithähne ...) an den schlechten anzupassen. Dann hättest Du bloß eine schöne Harmonie von zwei armseligen Töpfen.
Über das Thema Synchronisieren habe ich mir schon manches Mal den Mund fusselig geredet, nicht immer mit Erfolg. Offenbar erfordert es eine bestimmte Einsicht in die Zusammenhänge, die ich Dir aber unterstelle. Nicht zuletzt, weil so ein Ost-Krapfen einen dazu zwingt, sich über grundsätzliche Fragen des Daseins und der Technik Gedanken zu machen.
Grüße,
ST