Welcome, Guest. Please Login or Register.
06.05.25 at 16:49:09
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Hilfe beim Vergaserfeintuning XV 750 (Read 2894 times)
stj
Ex Member



Hilfe beim Vergaserfeintuning XV 750
07.05.15 at 21:22:55
 
Hallo zusammen,
benötige Euren Rat.

habe das Forum schon komplett nach den Vergaserthemen abgegrast bin aber nicht Richtig füdig geworden.

Erstmal das Setup:

XV 750 Bj.84
Vergaser: Original Hitachi HSC40, komplett gereinigt und neu bestückt mit Teilesatz
LuftfilterShockedffener Noname Luftfilter zur hälfte abgeklebt.
Krümmer: eigenbau 2 in 1
Auspuff: Shark (so gut wie komplett offen) :71:

nun zu meiner Frage:

Da ich das Moped endlichrichtig abstimmen wollte habe ich mir ein Lambdamessgerät von Innovate geleistet.
Breitbandlambdasonde(beheizbar). Klasse teil.
Heute mal folgende Varianten ausprobiert um die Vergaser einzustellen:

Variante 1:
-Trichter an seitlichem orig. Rahmenanschluss

Moped warmgefahren und dann im Standgas die vergaser auf Lambda 0,85 eingestellt.
Soweit so gut. Unten rum bei Stadtverkehr lief das Moped ganz ok.
Bin dann mal Landstrasse gefahren. Moped lief beim Gasgeben nicht mehr richtig.
Lambdawerte zwischen 0,5 und 0,7. Ist also viel zu fett gelaufen.

Also nach Hause und Variante 2 ausprobiert.
- offener Luftfilter an seitlichem orig. Rahmenanschluss

Standgaswerte wie gehabt auf 0,85
Landstrasse: Moped auf einmal viel zu Mager . Lambdawerte zwische 1,0 und1,3.

Also wieder nach Hause und den offenen Luftfilter zur Hälfte mit Klebeband abgeklebt.

und Siehe da: Moped fährt wie Sau. Top Gasannahme. Lambdawerte zwischen 0,8 und 1,0.
Von der Seite her ist das jetzt mal ok.

Könnte jetzt den Vergaser ausbauen und ne größere Hauptdüse reinmachen das ich den Vergaser nicht mehr abkleben muss.

das einzige Problem das ich noch habe ist das Patschen wenn sie im Schubbereich ist.

Wie bekomme ich das noch in den Griff???????????

help.

grüße
Thomas

 xv_750_9_001.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

xv_750_9_001.jpg
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Hilfe beim Vergaserfeintuning XV 750
Reply #1 - 07.05.15 at 22:23:24
 
Thomas,
so ganz klar ist deine Beschreibung nicht: erstmal Trichter am Rahmenloch: funktioniert nicht,  weil die Luft nicht weiß wo sie hinsoll, verwirbelt im Rahmen,
2. Messung: offener Filter(was´n das?entweder offen oder Filter?) am Rahmenloch, und dann zur Hälfte abgeklebt, so drosselt man eigentlich Mopeds auf 34 PS, Lambda ist dann natürlich trotzdem gut hinzubekommen.
Das Patschen kannst du vielleicht durch Herausdrehen der Leerlaufgemischschraube hinbekommen, viel Einzustellen gibts aber an den Hitachis nicht, dafür gibts andere Vergaser,
Gruß Ali
Edit am frühen morgen: ich glaub jetzt hab ichs doch verstanden, großes Filterelement ohne Plastikkasten drumrum? ein bischen patschen wirst wohl immer haben, wie gesagt: Leerlaufgemisch ewas fetter und Standgas nicht zu wenig könnte helfen

 
« Last Edit: 08.05.15 at 07:50:51 by Ali »  

Top of page
Email View Profile   IP Logged
dudoedldu
Ex Member



Re: Hilfe beim Vergaserfeintuning XV 750
Reply #2 - 27.05.15 at 13:30:48
 
Hi Thomas,
Ich bin seit zwei Wochen mit meinem Umbau fertig, und bemerke die gleichen Probleme, die Du beschreibst.
Offener K&N Filter - zieht Sie wohl zuviel Luft und hat Probleme beim beschleunigen.
Bau ich den LuFi-Kasten wieder rum, läuft Sie wie Hulle und hängt ordentlich am Gas.
Würd mich schon Interessieren, welche Düsen am besten mit offenem Filter funzen, schon der Optik wegen.
Ich fahr übrigens die Auspuffanlage von Jama, soweit offen mit ordentlich Kawumm.
Gruß Jörg

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print