Alex
TR1 Board Senior Member
  
Posts: 468
Gender: 
Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
|
Moin
Nach längerer Abstinenz, habe ich nach dem Winter versucht meine Trine aus dem TRornrößchenschlaf zu holen und siehe da: (Gel)Batterie war leer. Diese Batterie habe ich vor genau 8 Monaten gekauft, mit dem Verkäuferzusatz: Gelbatterien sind Wartungsfrei, man muss sich um nix kümmern, kannste auch angeklemmt über den Winter am Motorrad lassen. Ich naiv, klar, super! Dann Batterie gemessen: 11,6 Volt. Ok, geht ja, nicht Tiefenentladen. Batterie geladen. Maschine sprang auf den ersten Druck an! Große Freude! Ne weile gefahren, Stunde etwa. Am nächsten Tag gestartet, ging auch, gefahren. Unterwegs angehalten, dann wieder gestartet und siehe da Batterie schwach. Grade noch gestartet. Nach Hause gemessen: 11,4 Volt. Batterie muss sich doch laden beim Fahren? Wieder ans Ladegerät und alles von vorn. 2-3 mal gestartet: Batterie leer! Wieder geladen und immer bei einem Stopp die Batterie abgeklemmt, da ich Kriechstrom vermutete. Ohne Erfolg. Dann im Laufen mal gemessen, da kommt wenig Ladestrom an.
Was könnte das sein? Ich bin mit Elektrik auf Kriegsfuß, deshalb meine Freya an euch.
Batterie ist mittlerweile Tiefenentladen.
Danke und Gruß Alex
|