Billy1962
Ex Member
|
Geht es ums "Soundengeniering" waren die Italiener den anderen Nationen schon immer meilenweit vorraus. Massgebend ist dabei nicht nur die Offenherzigkeit von Ein- und Auslasssystemen, sondern wohl auch die Steuerzeiten, Form und Volumen von Ansaugtrakt und Auspuffsystem. Als Beispiel in diesem Zusammenhang mögen die Harleys herhalten, welche mitunter ebenfalls ziemlich offenherzig daherkommen, aber einen Sound generieren, welcher eher an ein Maschinengewehr erinnert. Einfach nur obermegapeinlich ist das.
Der TR1 wird man zulassungsfähig wohl eher keinen vernünftigen Sound angedeihen lassen. Bei der Bulldog klappt das mit den BOS-Tüten auch nur im unteren Drehzahlbereich. Grundsätzlich ist der Sound der TR1, wie ich finde, absolut in Ordnung. Man hört, dass es ein älterer 2-Zylinder ist, und geht es auf längere Strecke, so ab 500 Km aufwärts, danken einem die eigenen Ohren die akustische Zurückhaltung.
Kann mich noch ganz gut an eine 800 Km Tour mit meiner alten seligen 250er Morini erinnern, welche 3 Tage Tinitus mit sich gebracht hatten. Klar, der Endtopf war damals komplett leer, aber auch mit Füllung war das Maschinchen nicht so viel leiser.
|