Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 00:58:36
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Schrauben, Dichtung, O-Ringe Anlasser (Read 2046 times)
Frank_Siefert
TR1 Board Newbie
*




Posts: 40
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 Baujahr 1982
Schrauben, Dichtung, O-Ringe Anlasser
05.11.17 at 13:21:53
 
Hallo,
suche Schrauben Pos. Nr. 2 (Alternative zu den Kreuzschlitz, am besten Inbus oder Torx), Dichtung Pos. Nr. 3, O-Ringe Pos. Nr. 5 (aus TR1 Ersatzteilkatalog Seite 37/105).

Bei den Schrauben bitte die genaue Bezeichnung angeben, bei der Dichtung bzw. den O-Ringen, wenn möglich Alternativen zu den Original-Ersatzteilen nennen. Finde im Internet nichts Passendes.

Kann Jemand weiterhelfen?

Vielen Dank.
Frank

 c7_dwg_001.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

c7_dwg_001.jpg

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Turboklausi
Ex Member



Re: Schrauben, Dichtung, O-Ringe Anlasser
Reply #1 - 11.11.17 at 08:30:54
 
Hallo Frank!

Am einfachsten fährst du mit den Altteilen zum Industriebedarf um die Ecke, die haben meist die wichtigsten O-Ringgrößen vorrätig, oder können sie bestellen.
Was die Schrauben angeht, sollte ein gut sortierter Schraubenhandel solche ebenfalls führen.

Da wirst du u.U. deinen bequemen Sessel ganz altmodisch verlassen müssen, und dich tatsächlich körperlich bewegen müssen,
denn nicht alles kann man im Internet bestellen  Grin

Viel Erfolg!



Gruß aus der Eifel
Klaus

 
 
Top of page
  IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Schrauben, Dichtung, O-Ringe Anlasser
Reply #2 - 11.11.17 at 16:46:28
 
Guter Tip Klaus...................aber was ist " körperlich bewegen " ? Du meinst bestimmt den Schluckmuskel beim Heben einer Halben? Oder?
Spässle, ich bin leider auch Internetverseucht.

Gruß Willi

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
Frank_Siefert
TR1 Board Newbie
*




Posts: 40
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 Baujahr 1982
Re: Schrauben, Dichtung, O-Ringe Anlasser
Reply #3 - 11.11.17 at 18:55:19
 
Hallo Klaus,

neulich hatte ich mich wie Du schreibst, tatsächlich aufgemacht und bei einem Fachhandel für Gummibedarf meine Altteile vorgeführt.
Leider Fehlanzeige, runde Gummi-O-Ringe ja, aber leider nichts was unter Pos. 3 und Pos. 5 beschrieben ist. Musste mir sogar noch anhören, dass sich wegen der paar Cent die Beratung eigentlich gar nicht lohnt.
Auch ein Anruf beim nächst gelegenen Yamahahändler führte in Sachen Dichtungen nicht zum gewünschten Erfolg (Teile seien nicht mehr erhältlich).

Bei den Schrauben gebe ich Dir recht. Hier wird sich sicherlich was finden lassen bei einem gut sortierten Schraubenhandel, den wir vor Ort leider nicht haben.

Grüße
Frank

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Turboklausi
Ex Member



Re: Schrauben, Dichtung, O-Ringe Anlasser
Reply #4 - 12.11.17 at 17:06:13
 
Hallo Frank, ja, das selbe Problem habe ich aber auch immer, wenn jemand mit seinen Chinaschrottteilen zu mir kommt,  und dann will, das ich mal schauen soll, ob ich sowas da habe.  Ich muss dann freundlich entgegnen, das wir für die Chinaware absolut gar nichts im Angebot haben, er möchte sich an den verkaufenden Händler wenden, der müsste ja einen Draht zu den Ersatzteilen haben, wenn es die Marke noch gibt -) Wenn es um Lager, Reifen, schrauben geht, kann ich ja meist weiterhelfen, aber bei manchen Chinareifengrößen musst sogar unser Lieferant passen. Da muss ich sagen Pech gehabt.  Nun ist es ja so, das wir mit der TR1 noch recht viel Glück haben, was die Teile angeht, da ja die nachfolgenden Modelle darauf basieren. Ich werde mir mal die Mühe machen , und einen Anlasser zerlegen, um die O-Ringe aus zu messen, dann nenn ich dir die Masse, und du darfst Dich auf die Suche nach Teilen begeben. Ich schau aber am Dienstag mal, ob meine riesengroße O-Ringsammlung aus ca 30 Jahren nicht doch was hergibt, muss halt erst die Größe wissen.  Zur Not dürfte da auch Dichtmasse gehen, wenn sorgsam und nicht zu viel aufgetragen wird. Der Anlasser sitzt ja leider an der ungünstigsten Stelle am Moped undecided
Ich gebe Dir mal noch einen Tip:  Unter Viragoforum.de ist eine recht gut gemachte Linkseite zu diversen Teilehändlern, für Normteile zu finden, ich werde Dir ein paar mal hier nennen.....

Hier schonmal ein gebr. Anlasser: https://www.mopart.de/Yamaha-Ersatzteile-XV1000-TR1--5A8--Anlasser-Yamaha-XV1000-TR1--5A8-/a60176021_u3834_zf91fdd8c-6d6b-4067-8fed-d33df6729038/

Div ET hat auch noch : http://www.yamahaklassikerteile.de/html-de/frameset.html

Einen Anlasser repariert:  http://www.rsbike.de/modules/info/index.php?id=1:16

Div Teile: https://www.aumobo.de/de/info/Index.html

oder

http://www.grafe-shop.de

Schrauben:

http://www.va-schrauben.de/mcp.php?sid=13e1c5e96d72e-843234

oder http://www.inox-schrauben.de oder https://online-schrauben.de

So, ich geh gleich mal den Oooolasser rauf holen, wenn ich dran komm.
Im Winter hab ich immer 10 Mopeds im Lager stehen, da wirds immer schwer an die Teile zu kommen....


Gruß aus der Eifel


Klaus

 
 
Top of page
  IP Logged
Wolfgang
TR1 Board Full Member
***


leben ist zu kurz um
unschöne bikes zu
fahren

Posts: 189
Gender: male

Bike: tr1, rau sk=tr1 caferacer, rau Honda cb750 ohc
Re: Schrauben, Dichtung, O-Ringe Anlasser
Reply #5 - 20.11.17 at 20:17:14
 
Gib mir mal die Dimensionen durch
Schräuble
Und O- Ringe
Ich Check dann mal ob wir sowas im Programm ham....
Ok??
RECA: Schrauben....Werkzeug...Sensationen !
Serwos aus Hohenlohe

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Frank_Siefert
TR1 Board Newbie
*




Posts: 40
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 Baujahr 1982
Re: Schrauben, Dichtung, O-Ringe Anlasser
Reply #6 - 20.11.17 at 21:44:55
 
Hallo,

die Masse der Dichtung sind wie folgt:
Durchmesser ca. 66 mm, Breite ca. 2 mm, Dicke ca. 1 mm.
Es handelt sich um eine Flachdichtung, der O-Ring ist also nicht rund.


Die Masse der Schrauben lauten:
Länge ca. 124 mm, Gewindelänge ca. 19 mm, Durchmesser ca. 6 mm.

Grüße
Frank

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print