Welcome, Guest. Please Login or Register.
06.05.25 at 12:38:17
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Alterung von Lichtmaschine / Regler (Read 1161 times)
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 297

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Alterung von Lichtmaschine / Regler
17.05.18 at 09:40:27
 
hallo zusammen,

bei der Fehlersuche an meiner neuen (alten) RD 250 habe ich zu Vergleichszwecken die Bordspannung meiner TR1ne gemessen und erstaunliches festgestellt:
Batteriespannung bei ausgeschalteter Zündung (Gelbatterie, 7 Jahre alt) 12,3 Volt.
Spannung bei 3000 upm 13,7 Vol, im Stand ohne Licht.
Spannung bei  4000 - 5000 upm ohne Licht ca. 12,5 Volt. Schalte ich dann Licht an geht die Spannung auf 12,7 Volt hoch.
Keine Spur von den eigentlich ab 2000 upm erwarteten 14,5 Volt. Den Multitester habe ich am PKW gegengechecked, zeigt im Leerlauf 14,5 Volt an.

Ich habe jetzt eigentlich kein Problem damit, die Batterie hat in den letzten Jahren keine Schwächen gezeigt, und zieht den Motor auch bei mehrmaligem Start hintereinander kräftig durch. Wenn ich es nicht durch Zufall gemessen hätte würde ich es nicht wissen.
Aber meine Frage ist folgende: altern die Batterie und der Regler in einer Weise, dass die erwarteten 14,5 Volt nicht mehr erreicht werden? Wie oben schon geschrieben, die Batterie ist 7 Jahre alt, den Regler habe ich 2003 bereits gegen einen Gebrauchten getauscht.

Jürgen


 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Alterung von Lichtmaschine / Regler
Reply #1 - 17.05.18 at 10:17:16
 
Hallo Jürgen,
ein Regler "altert" eigentlich nicht; die Batterie könnte schwächeln, aber die Spannung müsste ab 2000 U auch bei schwacher Batterie 14,5 V betragen. Meine Erfahrung ist, dass die Lima schwächelt, und zwar vermutlich die oberste Wicklung, die am wenigsten Öl zur Kühlung abbekommt. Das hatte ich schon zweimal und seither schaue ich, dass der Ölstand immer an der Obergrenze des Schauglases steht.
Ob die Lima einen Masseschluss hat, kannst du an den drei weißen Kabeln hinter dem Luftfiltergehäuse messen: Steckverbindung trennen, dann einzeln mit dem Messgerät gegen Masse (Rahmen) prüfen.
Viel Erfolg und Gruß
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Alterung von Lichtmaschine / Regler
Reply #2 - 17.05.18 at 13:02:09
 
Was bei mir vor ca. 2 Wochen ganz erstaunliche Erfolge gebracht hat, war das dicke Hauptmassekabel neuzuvercrimpen und nachzulöten (0.7V). Ein neuer Kabelschuh auf dem Massekabel zum Kabelbaum hat dann noch mal 0.2V gebracht, also alles in allem gut 0.9V höhere Bordspannung. Jetzt bin ich mit Licht im Leerlauf bei 14.1V.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Alterung von Lichtmaschine / Regler
Reply #3 - 17.05.18 at 13:16:53
 
Hallo Jürgen, hab dein Drama im RD-Forum mitgelesen aber kann nix dazu sagen weil ich die alten Luftgekühlten nicht kenne...

Ob nun Regler oder Lima schwächelt, ich denke beides kann grundsätzlich möglich sein. Die Lima kannst du ja durchmessen, die Werte stehen im Handbuch. Zwischen je 2 der 3 weissen Drähte muss ein kleiner Widerstand sein, zwishen je einem Draht und Masse darf kein Durchgang sein. Ich hatte auch schon zweimal einen Limaschaden, da war aber jeweils "nur" einer der Drähte abgeschmort. Konnte ich bei einem Ankerwickler reparieren lassen.

Grundsätzlich ist Deine Lima und Regler aber nach meiner Messmethode, Mopped springt an und fährt und Batterie wird nicht kaputtgekocht, OK. Wink

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 297

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: Alterung von Lichtmaschine / Regler
Reply #4 - 18.05.18 at 17:26:57
 
Fehler ist behoben, ich habe mir mal die Kabel im Umfeld der Batterie angesehen, den Stecker von und zur Hauptsicherung erneuert, und jetzt sind auch 14 Volt im Leerlauf da die bei höherer Drehzahl nicht mehr einbrechen.

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print