Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.07.25 at 00:57:45
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Motor zusammen bauen (Read 1311 times)
lisser
Ex Member



Motor zusammen bauen
10.08.18 at 11:54:01
 
Hallo alle zusammen,

ich bin gerade dabei 2 Motoren wieder zusammen zu bauen, nachdem ich sie lackiert habe.
Dazu hab ich aber noch ein paar Fragen bzw. gibt es sicher ein paar Tipps, die ich beim Zusammenbau befolgen sollte.

Ich denke es könnte auch hilfreich sein für jemanden, der auch mal Zylinder und Köpfe runter nehmen muss.





 20180809_144633.JPG   20180810_113620.JPG   20180810_113625.JPG     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

20180809_144633.JPG
20180810_113620.JPG
20180810_113625.JPG
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Motor zusammen bauen
Reply #1 - 10.08.18 at 12:00:53
 
So - im ersten Teil die Bilder von der Lackierung, mit Fußdichtung und 0-Ring am Zylinder.

Untenrum sollte alles logisch sein. Fußdichtung hab ich vom Hort Meise extra gekauft (nicht die aus dem Dichtsatz), O-Ring gibts 2 verschiedene Größen im Dichtsatz - der größere ist für den Zylinder.

Der zweite Motor wurde vom Sepp schon mal gemacht. Dort wurde auch dieses kleine Blech zur Sicherung der Kopfdichtung mit eingebaut. Ist das zwingend erforderlich? Hat jemand das Maß da - das würde ich noch mit einbauen.

2. Frage: Die Dichtung zum "Kettengehäuse" wurde bei dem Motor eigeklebt mit Dichtungsmasse. Sollte man das machen? Wäre schon schön, wenn der Motor danach nicht suppt... Wink

VG Lisser

 20180810_113814.JPG   20180810_113809.JPG     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

20180810_113814.JPG
20180810_113809.JPG
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1571
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Motor zusammen bauen
Reply #2 - 10.08.18 at 12:45:03
 
Serwos, der Blechstreifen ist ein 0,6er Stahlblechstreifen.
die Nut hinter der Vertiefung der Laufbuchse mit einem Teppichmesser freikratzen.
Die Höhe des Blechstreifens kannst Du dann ja mit der Teppichmesserklinge grob rausmessen.
Überstehen darf er nicht! 2 - 3 cm beidseitig länger als die Öffnung reichen.
Mit einem neuen profilierten O-Ring brauchst du normalerweise keine Dichtmasse am Steuerkettenschacht.
Die Zubehör - Kopfdichtungen taugen nicht viel und lassen sich vor allem nur schwer festziehen.
Bei Festziehen des Kopfes eine 0,05er Fühlerlehre dazwischenlegen und immer mal wieder kontrollieren.
Solange sie noch lose ist, hast du noch keine Verbindung zum Zylinder.
Nicht das angegebene Drehmoment zählt, sondern der Kopf muß mit dem Zylinder auf Block sein, sonst wird er schnell wieder undicht.
Also so lange festziehen, bis die Fühlerlehre eingeklemmt wird, leicht öffnen, Fühlerlehre raus und dann eben noch einige NM mehr.
Die drei seitlichen 6er Schrauben am Zylinderfuß erst zum Schluß!
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Motor zusammen bauen
Reply #3 - 10.08.18 at 22:14:47
 
Danke Sepp. Mach ich so Wink

Andere Frage: ich überlege gerade wo die untere der beiden Schrauben hinkommt ?!? Ist einfach zu lange her...  hab da noch 2-3 Sachen wo ich nochmal nachfragen muss  Roll Eyes


Danke und bis später

Lisser

 20180810_171449.JPG   20180810_171317.JPG     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

20180810_171449.JPG
20180810_171317.JPG
Top of page
  IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 299

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: Motor zusammen bauen
Reply #4 - 11.08.18 at 09:01:58
 
Moin,
das sind die Hohlschrauben zur Befestigung der Ölsteigleitungen zum Zylinderkopf.
Kurze Version - für die Verschraubung oben am Zylinderkopf - solltest Du zwei von haben.
Lange Version - für die gemeinsame Verschraubung beider Steigleitungen, vorne und hinten, auf dem Motorblock.

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Motor zusammen bauen
Reply #5 - 11.08.18 at 09:17:42
 
Moin Jürgen,

auf dem einen Foto siehst du ja, dass ich den Motor incl. Ölsteigleitungen schon zusammen habe. Am Motorblock unten die Schraube für beide ist dünner - dort kommt die untere nicht hin.

ich schau nacher nochmal in Ruhe Wink

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print