Welcome, Guest. Please Login or Register.
09.05.25 at 14:16:31
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Yamaha XV1000 Ansaugstutzen O-Ringe, neu (Read 530 times)
Bruno11833
Ex Member



Yamaha XV1000 Ansaugstutzen O-Ringe, neu
01.02.21 at 19:58:45
 
Ich suche:

Yamaha XV1000 Ansaugstutzen O-Ringe.

Neu und Original.

Im großen www Netz habe ich nichts gefunden. Ich habe mir erst einmal was aus meiner O-Ring Sammlung gebastelt. Hätte aber gern welche die Original sind und zu 100 % Prozent passen.


 Yamaha_XV1000_Ansaugstutzen_O-Ringe_neu.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Yamaha_XV1000_Ansaugstutzen_O-Ringe_neu.jpg

Top of page
  IP Logged
Bruno11833
TR1 Board Newbie
*




Posts: 3
Re: Yamaha XV1000 Ansaugstutzen O-Ringe, neu
Reply #1 - 17.03.25 at 15:52:33
 
O-Ringe für Yamaha XV1000 Ansaugstutzensuche ich auch. Gibt es diese Original zu kaufen?

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Triwinger
TR1 Board Full Member
***




Posts: 122
Gender: male
Re: Yamaha XV1000 Ansaugstutzen O-Ringe, neu
Reply #2 - 17.03.25 at 22:32:27
 
Hallo Philipp, hallo zusammen,

wo man die originalen O-Ringe herbekommen kann, das weiß ich leider nicht. Es sind aber in den Zubehör-Sätzen von "Tourmax" die O-Ringe dabei. Und die passen auch gut.

Wichtig ist es, die "richtigen" Ansaugstutzen auszuwählen: Für die Hitachi HSC40-Vergaser der TR1 passen die "Tourmax"-Stutzen mit Modellnummer CHY-6. Der Unterschied zu dem nicht passenden Modell CHY-7 ist hier erläutert: https://www.tr1.de/pages/forum.php?iQuery=num=1673331725

Viele Grüße

Roland

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Yamaha XV1000 Ansaugstutzen O-Ringe, neu
Reply #3 - 18.03.25 at 19:22:45
 
Man kann ja den Innendurchmesser und die Tiefe der Nut messen und entsprechende O-Ringe bestellen. Müssen etwas dicker als die Nuttiefe sein.

Ich hab zuletzt zusätzlich Dirko verwendet. Der alte O-Ring war vermutlich etwas dünn und wurde durch den pulsierenden Druck bzw. Unterdruck so lange in der Nut hin und her geschüttelt bis ein Stück davon fehlte.

Es gibt auch endlose O-Ring-Schnur, passend abschneiden und mit Sekundenkleber zusammenkleben.

Weiss eigentlich jemand eine Formel dafür, wie man die Dicke der Schnur aus der Nuttiefe und -breite berechnet?

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print