Welcome, Guest. Please Login or Register.
06.05.25 at 14:50:49
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4
Send Topic Print
Batterie gestorben? (Read 5303 times)
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 209

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Batterie gestorben?
29.04.21 at 14:14:22
 
Hallo und einen wunderschönen Tag wünsch ich euch.
Meiner ist nicht so besonders: nachdem meine XR grade rumspinnt wollte ich zumindest die TR1 heute zur Pickerl-Überprüfung bringen.

Am Samstag die frisch geladene Batterie eingebaut - gestartet und kleine Runde zum checken ob alles passt. Heute noch mal schnell bei abgestelltem Motor Blinker u. Bremslicht gecheckt. Helm, Handschuhe, E-Starter: "Tock" und Leerlauflampe wird finster. Ende. Nichts mehr.

Nach einer Minute wieder Zündschlüssel umgedreht, Leerlauflampe leuchtet wieder, E-Starter: nicht mal Tock. Wieder etwas gewartet, Zündschlüssel an, Blinkerschalter angetippt - Leerlauflampe aus.

Batterie ist 3 Jahre alt und hing jetzt den 3. Winter über am C-Tek und da war auch immer alles brav grün.

Nun meine Frage an Euch: Handelt es sich hier um plötzlichen Batterietod?

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Batterie gestorben?
Reply #1 - 29.04.21 at 14:27:19
 
Kann, muss aber nicht.
Vielleicht mal die Batteriepole und Klemmen richtig saubermachen, und die Masseverbindung(en) prüfen.
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 209

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Batterie gestorben?
Reply #2 - 29.04.21 at 15:12:48
 
Danke Ali, ich muss sie eh ausbauen, da kann ich vorher auch schauen ob alles festsitzt und passt.
Grüße
Michi

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Batterie gestorben?
Reply #3 - 29.04.21 at 15:57:35
 
Ali war schneller, aber ja, es kann sein dass das Plus- oder Massekabel nicht richtig fest ist. Wenn es eine gewöhnliche Säurebatterie ist, kann die aber nach 3 Jahren auch hin sein. Gute Gelegenheit um eine Hawker anzuschaffen, die übersteht den Winter ohne Nachladen und hält u.U. 10 Jahre.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Batterie gestorben?
Reply #4 - 29.04.21 at 19:14:19
 
hawker starterbatterien kann ich auch nur empfehlen

verwende ich  auch mehrheitlich

egal ob big single, big twin  oder 6zylinder cbx,  mit der startleistung dieser batterien reisst es das moped sicher aus dem schlaf
mfg hermann

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 209

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Batterie gestorben?
Reply #5 - 29.04.21 at 21:59:53
 
Danke für die Tipps, werde morgen mal die Kontakte checken - kann sein dass ich sie in der ersten Euphorie nicht angezogen habe.
Es ist eine normale Säurebatterie - bis jetzt hielten die so um die 5 Jahre maximal.

Falls sie tot ist - Hawker klingt gut.

Schönen Abend
Michi

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 209

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Batterie gestorben?
Reply #6 - 30.04.21 at 16:11:12
 
Habe die Kontakte überprüft - fest angezogen. Aber: wenn ich mit eingeschalteter Zündung an der Batterie wackel, leuchtet die LL-Kontrolle auf und sobald man einen zusätzlichen Verbraucher abruft - Bremslicht, Blinker oder Starter - ist es sofort wieder finster.

Batteriemessgerät zeigt 12,38 Volt. Ich putze mal brav die Pole, dann Kontaktspray drauf und mal schauen.

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
werner r.
TR1 Board Full Member
***




Posts: 203

Bike: TR1'81
Re: Batterie gestorben?
Reply #7 - 30.04.21 at 17:33:41
 
12,38 V leistet auch eine "tote" Batterie ohne Belastung. Wie sieht es aus mit Starthilfe von einer Autobatterie? Wenn dann auch nichts geht könnte ein Kurzschluß oder Kriechstrom der Fehlerteufel sein.

Viel Erfolg, Werner

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 209

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Batterie gestorben?
Reply #8 - 30.04.21 at 20:36:52
 
ich denke ich habe die Ursache entdeckt: vermutlich hat eine Maus an der Elektrik geknabbert. Vorhin habe ich die frisch nachgeladene Batterie eingebaut und die Zündung eingeschaltet worauf erst nach ca. 2 bis 3 Sek ein leises Relaisgeräusch zu hören war und dann die LL-Kontrolle aufleuchtete.
Den Zündschalter gedrückt und wieder finster. Nach 3 - 5 Sek. wieder Relais und LL-Kontrolllamperl.
Und dann habe ich im Handylicht die angeknabberte Kabelhülle zum Bremslichtschalter der Fussbremse entdeckt. Super.

Da ist irgendwo die Isolierung blank und es gibt wohl einen Kurzschluss. Den Pluspol habe ich jetzt wieder abgeklemmt und morgen schau ich mal unter die Sitzbank

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Batterie gestorben?
Reply #9 - 01.05.21 at 11:05:28
 
Bei einem Kurzschluss müssts aber rauchen und/oder die Sicherung durchbrennen. Tippe nach wie vor eher auf einen Wackler oder ein kaputte Baterie.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 2 3 4
Send Topic Print