Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 16:22:01
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
Hallgeber defekt? (Read 9185 times)
Thorsten
Ex Member



Re: Hallgeber defekt?
Reply #10 - 23.10.12 at 21:08:02
 
Oha.
Wenn nun Jepp bedeutet, daß das alles gut oder besser läuft, müsste es dann nicht Jupp heißen?
Und was bedeutet nun "niedriger Sekundärwiderstand" für Zündleistung/Stromverbrauch/Überhitzungsrisiko?
Aufregend das, so fast im November! Gleich mal in die Garage, mit der Hand die Funkenstrecke prüfen...

 
 
Top of page
  IP Logged
Hongi
TR1 Board Newbie
*




Posts: 17
Re: Hallgeber defekt?
Reply #11 - 24.10.12 at 11:29:21
 
Hi Thorsten,
Vorschlag: du packst den Patienten auf´n Hänger und kommst nach Detmold rübergefahren.
               Dann können wir nach u. nach alles Tauschen , bis wir den Übeltäter gefunden haben.
               Kannst du natürlich auch erst im Frühjahr drauf zurück kommen.

                                                 Gruß, Jens

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Hallgeber defekt?
Reply #12 - 24.10.12 at 16:24:32
 
Quote from Thorsten on 23.10.12 at 21:08:02:
Oha.
Wenn nun Jepp bedeutet, daß das alles gut oder besser läuft, müsste es dann nicht Jupp heißen?
Und was bedeutet nun "niedriger Sekundärwiderstand" für Zündleistung/Stromverbrauch/Überhitzungsrisiko?
Aufregend das, so fast im November! Gleich mal in die Garage, mit der Hand die Funkenstrecke prüfen...


Okay, also dann ein "JUPP"  Grin Grin Grin

Mit der Sekundärspannung brauchst Du Dir nicht so doll den Kopf quälen .... da unsere Kisten ja mit einer TCI-Technik fahren, was auf Masse läuft und nicht wie in moderen PKW´s faust ausschliesslich mit CDI, was eine Hochvolt-Technik ist, gefahren wird.
Dabei geht es meistens nur darum, das der Funke auch noch durch das Zündkabel schiesst, und sich ein saubere Funke an der Kerze bildet.
Die TCI, steuert din Zeitpunkt und die Zeitlänge des Funken, die Kraft, macht dann die Spule .... und so schnell brennen unsere alten Kolben nicht durch, ausser Du nimmst eine zu HEIßE Kerze  Grin Grin Grin
Tip ...  nimm doch das Zündkabel in die eine Hand, und die Kerze in die andere Hand, das krippelt heftig  Grin Grin Grin
(Bitte diesen Scherz nicht nachmachen !!! )  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Thorsten
Ex Member



Re: Hallgeber defekt?
Reply #13 - 25.10.12 at 00:17:45
 
Status:
Mit neuen Kerzen, Spulen und Steckern lief es heute erst saugut, dann war nach 2km Schluss, Fehlzündung und aus. Springt dann aber wieder an. Läuft länger gut, wenn ich auf PRI schalte (nagelneuer Klarsicht-Benzinfilter gluckerte so komisch auf "ON"). Aber Spritmangel -> Fehlzündung -verstehe ich nicht, denke da an die alten Spiele im Tunnel, früher...
Für den (2 Monate überzogenen) TÜV hats gereicht - bin wegen Bauchgefühl dann doch hingefahren. Braves Mädchen.
Weiter:
Doch die Hühner neu machen. Testen (endlich mit Plakette...)
Hallgeber tauschen...
Danke für die Detmold-Idee, aber bis dahin wäre dann alles mal durchgetauscht bzw. erneuert. Bis auf den Kabelbaum.  Mache noch neuen Fred für die Kombisteckergehäuse - da müssen doch neue aufzutreiben sein!
Munter bleiben
Thorsten

 
 
Top of page
  IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Hallgeber defekt?
Reply #14 - 25.10.12 at 08:02:03
 
Moin Thorsten,

wenns auf PRI länger besser läuft, bau die Hühner doch mal auseinander - vielleicht liegt da ja der Hase im Pfeffer.
Es gibt da (frag mich jetzt nicht wo) einen Benzinhahnreparatursatz (was´n Wort) , den hab ich im letzten Jahrtausend auch irgendwann mal aus ähnlichen Gründen verbaut.

Sind die Unterdruckschläuche noch i.O. ?

Gruß aus dem Wendland  Smiley

T GrinM

Ps.: Hallgeber defekt würde mich schon wundern

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Hallgeber defekt?
Reply #15 - 25.10.12 at 13:26:23
 
Quote from Thorsten on 25.10.12 at 00:17:45:
Status:
[...] nach 2km Schluss, Fehlzündung und aus. Springt dann aber wieder an. Läuft länger gut, wenn ich auf PRI schalte


Jo mei. Dann sieht es wohl so aus, dass sie zu wenig Sprit bekommt. Moped aus. Sprit läuft nach, Moped springt wieder an ... .

Forget about the pickups / Hallgeber.

Das mit dem Licht an und aus war aber auch kein Witz. Hatte ich schon, wenn die Spannung für eine ordentliche Zündung nicht langt. Haben wir aktuell an einer BMW. Das perverse daran: Das Moped springt an, weil die Spannung für den Anlasser ausreicht. Wird beim Fahren die Mindestspannung unterschritten, fängt der Motor an zu stottern und geht irgendwann aus. Nach einer Weile hat sich die Batterie so weit berappelt, dass der wieder Motor gestartet werden kann und auch wieder läuft. Ursache ist zwar meistens eine defekte Batterie oder zu wenig Spannung im Ladestrom (Lima (BMW aktuell), Regler, Steckverbindungen). Bei meiner ersten TR1 war seinerzeit ein defekter Kabelbaum schuld. Kann ein durchgescheuertes Kabel sein. Zu wenig Masse ... . In jedem Fall setzt das Abblendlicht die Spannung weiter herab und verstärkt so die Symptome, falls dieser Zusammenhang besteht. Und der Aufwand ist ja nicht so besonders: Mit dem Daumen Deiner rechten Hand schaltest Du ein und aus. Vorher ein paar Butterbrote mehr essen.

Viel Spaß (mühsam ernährt sich das Eichhörnchen),

Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Hallgeber defekt?
Reply #16 - 25.10.12 at 16:06:26
 
Falls Du noch einen Repsatz für die Hühner suchst ....  bei Tante Louis

http://www.louis.de/_203a16a39d370c846c99bcdbb429f1525f/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10007950

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Hallgeber defekt?
Reply #17 - 25.10.12 at 21:06:01
 
Was lob' ich mir die gute alte Kontaktzündung...
Inn meiner Olga funzt seit vielen tausend KM eine kontaktgesteuerte Transistorzündung mit einer Harley-Zündspule und NGK-Kerzensteckern mit vergossenen Kabeln.
Die ganze Kiste ist selbstgestrickt und tut's auch bei fast leerer Batterie.
Es war mal soweit, dass meine Olga ausging wenn ich die Bremse zog... waren nur 4,5 Volt im Akku... Smiley

@Odin: Sind die Benzinhühner bei XV750 und der Trine gleich?


 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Hallgeber defekt?
Reply #18 - 26.10.12 at 13:52:47
 
Quote from Mr.Frost on 25.10.12 at 21:06:01:
@Odin: Sind die Benzinhühner bei XV750 und der Trine gleich?



JUPP  Smiley, nur die Tankform ist Unterschiedlich, die Benzinhühner sind auch in anderen Modellen verbaut,
habe aber leider vergessen welche das noch waren  Huh
Schon DOOF, wenn man ALT wird, und wichtige Sachen vergisst  undecided

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Hallgeber defekt?
Reply #19 - 26.10.12 at 14:09:33
 
Googel sei DANK:

Yamaha KRAFTSTOFFHAHN

Teilenr.: 10L245000000, 20X245000000, 20X245100000, 23W245000000, 4X7245000000, 4X7245100000

10L-24500-09-00 oder 10L245000900

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print