Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 16:48:56
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 5
Send Topic Print
Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ? (Read 18513 times)
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #10 - 26.05.13 at 11:57:53
 
Für die Österreicher im Forum: gern, für die Deutschen, wenn ihr unbedingt mehr zahlen wollt als direkt?  Wink (Das Porto von und nach Ö ist mörderisch.)

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hatotu
TR1 Board Newbie
*




Posts: 42
Gender: male

Bike: TR1,XT500
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #11 - 01.06.13 at 19:32:48
 
Hallo , ich habe ein ähnliches Problem. Schwankende Drehzahlmessernadel um 5000 Touren und um 6500  Zündaussetzer . Auf der Autobahn im letzten Gang gut zu beobachten.Habe schon eine neue TCI drin - ohne Verbesserung. Habe am Anfang auf Spritmangel getippt aber das Phänomen tritt auch in den unteren Gängen auf.Habe hier im Forum irgendwann mal etwas über defekte Drehzahlmesser gelesen die sowas verursachen. Kann das sein ?
LG Dirk

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #12 - 01.06.13 at 19:55:14
 
Da ich noch keinen neuen Drehzahlmesser habe und auch das neue Zündschloss noch nicht eingebaut ist: Möglich wäre es durchaus.

LG,
Greg - der auch noch immer nach der Leistung und der Drehfreude in höheren Drehzahl-Sphären sucht

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #13 - 13.06.13 at 21:14:09
 
Es war der Schlauch der Motorentlüftung, dort hat die gute am vorderen Zylinder Nebenluft gezogen. Hab das heute zusammen mit anderen Sachen behoben. Dreht wunderbar in den unteren 3 Gängen bis an den roten Bereich. Als nächstes werden die Vergaser mal synchronisiert und wieder ein bisserl magerer eingestellt (im Moment 2.5 Umdrehungen).

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #14 - 14.06.13 at 08:58:04
 
Es sind immer diese ganz kleinen Dinger, die einen zum verzweifeln bringt, an die man nie so dachte ....  Huh
Wäre auch nie darauf gekommen, das dieser Schlauch, solche Wirkungen haben kann  Huh
Bis Dir sicher  Huh Huh Huh

 
« Last Edit: 14.06.13 at 12:32:01 by Odin »  
Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #15 - 14.06.13 at 09:25:50
 
Das lustige ist, ich hab den sogar mit Bremsenreiniger besprüht... kein Effekt.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #16 - 14.06.13 at 09:38:26
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine undichte Motorentlüftung für Zündausetzer verantwortlich sein können. Schließlich endet bei vielen Motorrädern die Motorentlüftung in einem offenen Sammelbehälter oder so gar im Nichts.
Kann es sein, dass die Unterdruckschläuche für die Benzinhähne und das Schnüffelstück gemeint sind?

Noch etwas zum Bremsenreiniger: Mittlerweile gibt es Bremsenreiniger, der nicht brennt. Ergo ist er auch zum überprüfen von Falschluftansaugung ungeeignet. Ich nehme immer Benzin aus einer Pump-Sprühflasche, ist allerdings extrem brandgefährlich!

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #17 - 14.06.13 at 10:00:04
 
Quote from nanno on 13.06.13 at 21:14:09:
Es war der Schlauch der Motorentlüftung, dort hat die gute am vorderen Zylinder Nebenluft gezogen.


Nö, dort wird keine Luft gezogen. Darüber wird nur das Kurbelgehäuse entlüftet, von unten nach oben durch den Steuerkettenschacht. Es besteht überhaupt keine Verbindung zum Ansaugtrakt.

Was waren denn die anderen Dinge, die Du geändert hast?

Grüße,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #18 - 14.06.13 at 22:49:44
 
Das ist ja das eindeutige: Nichts. Benzinhähne hab ich schon lange mechanische. Das einzige wäre, dass ich es unwissentlich durch die Rahmen-entfernung und Wieder-Einbau gerichtet hätte.

Der Bremsenreiniger vom Louis brennt, den verwende ich auch, um meinen Benzinkocher zu starten.

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #19 - 17.06.13 at 19:39:59
 
So heute war endlich Zeit für eine Probefahrt. In den Gängen 1-3 dreht sie erbarmungslos bis an den roten Bereich heran und dann... geht ihr die Luft aus.  undecided

Werde am Wochenende noch das Zündschloss tauschen (weil es sowieso hakelt) und eine Ignitech-Box ist auch bestellt. Außerdem hab ich mir noch Hauptdüsen von 126 bis 132 bestellt (weil ich ja zwischenzeitlich auch einen K&N-Dauer-Filter montiert hab, weil der Originale komplett versaut war). Vergaser sind außerdem noch frisch synchronisiert.

Außerdem werde ich noch die Steuerzeiten checken, aber an die glaube ich eigentlich nicht, weil ich ein schönes Standgas habe und in den unteren Gängen dreht sie ja schön...

Grysze & Danke
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 2 3 4 5
Send Topic Print