Welcome, Guest. Please Login or Register.
11.05.25 at 06:05:55
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
Frage an die Vergaserspezialisten (Read 6097 times)
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Frage an die Vergaserspezialisten
Reply #10 - 27.03.14 at 09:21:04
 
Ich nochmal, nachdem ich kapiert habe, dass du nicht 2 KN´s auf den Vergasern direkt montiert hast:
hatte mir mal einen Satz Düsenreibahlen bei Louis besorgt, Düsen größer machen geht damit ganz gut, nur kleiner geht nicht. Hab mir damals neue Original Düsen besorgt, und die alten aufgerieben, bei der 1000er kam ich mit Luft durch 2 Rahmenöffnungen auf ca. 145er Hauptdüse. Die Nadel kann man durch unterlegen höher hängen, der Konus lässt sich leider nicht ändern. Was meinst du denn mit 4cm Filteröffnung rundum? Den Durchmesser der Öffnung? Das erscheint mir dann aber sehr klein, der Gummistutzen hinten  in den Rahmen hatte doch min. 6-7 cm, wenn ich es recht erinnere? Ohne diesen Trichterstutzen funktioniert es übrigens auch nicht richtig,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Frage an die Vergaserspezialisten
Reply #11 - 27.03.14 at 09:27:29
 
Ich hab einen K&N verbaut der in der Form wie ne Brotbüchse aussieht... hab leider gerade keine Artikelnummer zur Hand.
Der Filter ist ungefähr 4cm dick und sitzt vor der normalen Rahmenöffnung anstelle des Originalfilters. Die Gummistutzen im Rahmen sind wieder drin.

aufreiben ist die letzte Variante die ich nutzen möchte. mal sehen ob sich noch jemand meldet wg größerer düsen Wink

@ schlachtwerk: hab die originalen Benzinhähne in den Tank geschweisst. Glaube die Benzinschläuche haben dann 7mm Innendurchmesser.

 
 
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Frage an die Vergaserspezialisten
Reply #12 - 27.03.14 at 10:16:53
 
update: hab die düsen bekommen. werde mal am WE düsen testen Wink


 
 
Top of page
  IP Logged
schlachtwerk
Ex Member



Re: Frage an die Vergaserspezialisten
Reply #13 - 27.03.14 at 14:31:39
 
na dann berichte mal wennse verbaut sind...

 
 
Top of page
  IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Frage an die Vergaserspezialisten
Reply #14 - 28.03.14 at 20:39:32
 
So geschafft. Moped ist fertig.

Hab heute die Düsen bekommen. hab 135,140 und 145 bestellt und mit der 140er HD angefangen.

Die Düsennadeln hab ich ca 1,5 mm höher gehangen. Hab 2 Unterlegscheiben drunter.

Und was soll ich sagen - das Teil läuft richtig gut. Kein ruckeln mehr bei konstanter Fahrt, zieht schön hoch, verschluckt sich nicht mehr...

Was ich nun problematisch finde sind die Bremsen... Hab schon neue EBC-Beläge drin - aber so richtig Vertrauen hab ich in diese Bremse nicht.

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Frage an die Vergaserspezialisten
Reply #15 - 29.03.14 at 08:15:31
 
Das habe ich Dir doch gesagt, als Du hier warst ......  diese Bremsen sind Ü30 ....  was verlangst Du ?
Ich sgate Dir, das man mit dieser 1 ScheibenVollBremese vorausschaauend fahren muß / soll .....
Oder Du kannst noch mal Geld investieren und eine Doppelscheibenbremse besorgen . Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Frage an die Vergaserspezialisten
Reply #16 - 29.03.14 at 17:52:44
 
So - heute nochmal ne schöne Runde gedreht und mal nach den Kerzen gesehen.

Bissl komisch das ganze.

Vorne und hinten gleiche Bedüsung wie gesagt...

Vorne Kerze graun-rehbraun. Also fast optimal.

Aber Hinten Kerze recht dunkel - also zu fett...

Dachte original ist der hintere fetter bedüst. Warum läuft der dann bei gleicher Bedüsung fetter als der vorne?

Hab nochmal die Synchronuhren drangehangen und eine minimale "Unsynchronisität" festgestellt. Aber wirklich nur MINIMAL. Kann es daran liegen?

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Frage an die Vergaserspezialisten
Reply #17 - 29.03.14 at 18:33:52
 
Wenn Du über diese Methode einstellen willst, mußt Du den Schlauch der Motorentlüftung ins Freie verlegen,
also langen Schlauch nach hinten raus. Der Öldampf verfälscht das Kerzenbild.
Wenn Du Teillast oder Vollast über das Kerzenbild kontrollieren willst, in den zu kontrollierenden Bereich ne Zeitlang fahren,
Motor mit Killschalter aussschalten, Kupplung ziehen, ausrollen lassen Kerzen raus und kontrollieren. Zuhause in der Garage
stimmt das nicht mehr, außer Du fährst mit Vollgas in die Garage........................... Grin
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
lisser
Ex Member



Re: Frage an die Vergaserspezialisten
Reply #18 - 30.03.14 at 19:15:00
 
Jo. Das könnte ein Grund für die verrußte Kerze sein.

Werde nochmal ausgiebig testen und dann mal ein paar Fotos von den Kerzen einstellen... Kann sein, dass ich doch noch auf ne 145er oder 150er Düse gehen muss.

Was sind denn bei der "Neubedüsung" große Schritte? 10er Abstände an der HD oder 5er?

Von 122 auf 140 ist schon ein Schritt oder?


 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Frage an die Vergaserspezialisten
Reply #19 - 31.03.14 at 17:26:45
 
von 122 auf 140 ist schon ein großer Schritt .....
und wenn wird in 5er Schritten getestet  Wink
ganz extrem sogar in 2

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print