Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 18:01:20
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
Batterie/Elektrikproblem (Read 5309 times)
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: Batterie/Elektrikproblem
Reply #10 - 16.08.16 at 19:46:58
 
Danke für die Antworten. Bin dran, hab den sch.... Seitendeckel fast ab, aber hängt noch am Magnetschalter. Die Schrauben gehen nicht auf!

Geb Bescheid

gruß
Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
trimline
TR1 Board Full Member
***




Posts: 200
Gender: male

Bike: 3xTR1, MotoGuzzi V11,MZ1000,Suzuki DR350 , Kawasaki ZX6rr,NSU Quickly,Cagiva Raptor1000
Re: Batterie/Elektrikproblem
Reply #11 - 17.08.16 at 07:13:27
 
Quote from Alex on 16.08.16 at 19:46:58:
Danke für die Antworten. Bin dran, hab den sch.... Seitendeckel fast ab, aber hängt noch am Magnetschalter. Die Schrauben gehen nicht auf!

Geb Bescheid

gruß
Alex



Moin Alex,

warum zäumst Du das Pferd von hinten auf ?

Mess doch erstmal , wie Georg schon empfohlen hat , die ca. 14,4V Ladespannung an der Batterie bei leicht erhöhter Drehzahl, dann käme der Regler, Verdrahtung und die Lichtmaschiene dran .

Ich erinnere mich, das es an meiner TR1  eine effe Sicherung war die rausgeflogen ist.

Ich wünsche Allen einen schönen und entspannten Tag Smiley.

Grüße aus Korschenbroich

Matthias

 
 

Top of page
Email View Profile WWW   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2885
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Batterie/Elektrikproblem
Reply #12 - 17.08.16 at 08:29:23
 
Joh, ersma messen bevor man nachguckt warums noch geht.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: Batterie/Elektrikproblem
Reply #13 - 17.08.16 at 10:15:00
 
Gemessen hab ich ja: Mehr als 13,5 gibts nicht. Regler getauscht! Also bleibt doch nur die Lima, oder?

Gruß
Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Batterie/Elektrikproblem
Reply #14 - 17.08.16 at 19:32:39
 
jupp ..... linker Motordeckel runter  Angry .... hab das Spiel auch schon durch ...  hatte sogar mich, der ja nur Elektrik an den Biks macht, damit verarscht  Angry

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
wbeppler
Ex Member



Re: Batterie/Elektrikproblem
Reply #15 - 22.09.16 at 09:13:35
 
Hallole,

endlich mal ein thema zu dem ich was beitragen kann, ich bin elektrotechniker Smiley

also 2 gundlegende dinge:
1. Saeurebatterie hat Ladeschlussspannung 14,4 Volt, Gelbatterie je nach typ, z..b Hawker PC680 nur 12,7 Volt und ist dabei 100% voll, 680 steht uebrigens fuer kaltstartstrom 680 Ampere, das ist heftig gut !!! Saeurebatterie hat selbstentladeung und muss deshalb im winter raus und ab und zu geladen werden. Gelbatterie hat nahezu keine selbstentladung, hawker z.b. in 10 Jahren unter 3%.

2. Limas gibt es mit permanentmagnet (wie hier bei der TR1) oder mit erreglerwicklung (z.b. bmw 2ventiler oder auto) was den unterschied macht. wenn ich festmagnete hab, so ist die lima-spannung entsprehend der drehzahl, also unter umstaenden sauhoch. deshalb wird alles ueber 14,4 volt kurzgeschlossen !!! was nicht verbraucht wird macht den regler warm/heiss. das beste ist ich mach heizgriffe dran und immer das licht AN ! ohne verbrauch muss der regler ALLES verheizen, viele brennen durch. wenn ich ne erregerlima hab so kann ich den erregersrom runter regeln und die macht nicht so viel, also muss nix verheizt werden. erreger-limas sind aber bei mopeds viel schwaecher. meine bmw hat damit probleme und hat erst bei 3200 u/min die 14,4 die ich fuer ne saeurebatterie brauch um die voll zu kriegen. also hab ich das ne gel mit 12,7 drin, ist ok und funktioniert sein 10 jahren, zuvor hatte ich jedes jahr ne neue batt gekauft. an der yamaha trau ich mich nicht die gel/hawker zu nehmen weil die zu einen keine belastung darstellt wenn ich mal das licht vergesse, zum anderen will die nicht mehr als 12,7 und geht darueber defekt (oder schadet ihr auf jeden fall). bei meiner bmw hab ich eh zu wenig, da ist das noch so ok. aber die spitzenspannungen der perma-lima kann das teil nicht ab.

ich hab grad noch das problem (weil ich grad leihweise an der tr1 die hawker dran hab) dass der anlasser der tr1 da echt schwer dreht, ist der anlasser etwas schwach ? mit autobattereie (fast leer) gehts deutlich besser (klar het auch 2 volt mehr) oder gibts noch nen trick fuer den anlasser ?

gruss und dank, das forum hier ist doll
w. Smiley

 
 

Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Batterie/Elektrikproblem
Reply #16 - 22.09.16 at 09:48:21
 
Moin ...  Deine Werte sind klasse, basieren aber alle auf den "modernen" Maschinen  Wink

Unsere alten Dampfer brauchen, wegen dem Anlasser die volle Ladung (deswegen macht Deine Hawker auch schlapp).
Es gibt ein Trick, wenn Du den Anlasser gegen einen Anlasser mit 4 Bürsten (Kontakte) tauschst.
Und noch etwas muss Du in Deine Rechnung berücksichtigen, das Alter und die magnetische Kraft, des permanent Magneten.
In den vielen Jahren, verlieren diese immer etwas an ihre Leistung, besonders auch der außen auf dem Polrad sitzt und für die Zündung ist.
Es kann von Vorteil sein, die Magneten mal neu ausrichten zu lasse  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
wbeppler
Ex Member



Re: Batterie/Elektrikproblem
Reply #17 - 22.09.16 at 09:53:47
 
hallo odin,

jep, da hasch natierlich auch recht,
woran erkenne oder bekomme ich so nen anlasser mit 4 buersten ?

gruss und dank
w

 
 

Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Batterie/Elektrikproblem
Reply #18 - 22.09.16 at 09:59:24
 
Nun das einfachste ist, Du schraubst bei Deinen Anlasser, mal hinten den Deckel auf,
und Du wirst erkennen ob 2 oder 4 Bürsten am Kollektor sitzen.
Auch der Austauch dieser alten Bürsten bringt viel, weil ja viel Ampere durch muss.
Einen Anlasser mit den 4 Bürsten, findest Du hier mit der Suchfunktion, und wenn ich mich noch grob erinnere ist es auch der Anlasser aus der 1100 Virago ...  aber das können Dir sicher die Anderen Schrauber genauer sagen. Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
wbeppler
Ex Member



Re: Batterie/Elektrikproblem
Reply #19 - 22.09.16 at 10:08:28
 
ich bis 4 zaehlen, koennte grad noch gehen, schliesslich kann man bei bierkisten auch immer durch 4 zaehlen, da lass ich mir was einfallen.

und ja, ich hab in nem anderen teil hier im forum einiges ueber die anlasserproblemchen gelesen, der schorsch ist da wohl auch nicht gut drauf zu sprechen, aber bevor ich nen kikstarter dran bastel park ich am berg Smiley

aber so langsam wird klar, gute 14,4 v saeurebatterie, 4 buersten, sauer einstellen, andere sind damit ja auch schon gefahren, der vorbesitzer hat z.b. 88 tkm drauf gemacht, da werd ich auch wohl parr runden schaffen

danke nochmal

 
 

Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print