Wenn die an die Wicklungsdrähte angelöteten Anschlusslitzen abgehen,
gibt es drei mögliche Ursachen:
1. hohe Temperaturen, so dass das Lot flüssig wird => über 400 °C sind wohl eher unwahrscheinlich
2. kalte Lötstellen, so dass die Verlötung garnicht richtig fest war => Bruch in der Lötstelle
3. Vibrationen, die zu einem Bruch führen, der aber dann neben der Lötstelle sein sollte, weil sie bei ausreichender Lotmenge die mechanisch stabilste Stelle sein sollte.
Umherfliegende Motorteile lasse ich jetzt mal aus

Und chemische Gefahren sollten ölbenetzt wohl auch nicht auftreten. Da wären dann pH-Wert und die Additive interessant.