Welcome, Guest. Please Login or Register.
06.05.25 at 18:01:20
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 ... 9 10 11 12 
Send Topic Print
2in1(in2) und 2in2 Auspuffanlagen (Read 55141 times)
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: 2in1(in2) und 2in2 Auspuffanlagen
Reply #100 - 08.02.18 at 07:42:32
 
40er Krümmer für die 750er passen schon denke ich, die 1 3/4" (44.5mm) Auspuffrohre am 1100er Motor mit dem 750er Kopf sind schon fast ein bissl viel, ist zumindest mein Eindruck mit der Mk.7 Auspuffanlage.

Mit kleineren Krümmern wirst du untenrum ein besseres Ansprechverhalten erzielen, theoretisch kannst du obenraus ein bissl Probleme bekommen. Ein Tip noch fürs Typisieren vom Auspuff dann: Mit dünneren Krümmern hast du höhere Gasgeschwindigkeiten, was automatisch dazu führt, dass bei einem Absorbtionsschalldämpfer die Lautstärke ganz kräftig ansteigt. (Hab ich schmerzhaft beim XS-Gespann gesehen...)

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Stilo_85
Ex Member



Re: 2in1(in2) und 2in2 Auspuffanlagen
Reply #101 - 08.02.18 at 13:40:38
 
Danke Greg für die Info!
Denke mal sowas um die 42mm sollte ganz gut passen.
Vielleicht bau ich ja auch mal einen 1100er Motor mit 750er Köpfen, dann hätte ich ja eine passende Auspuffanlage

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: 2in1(in2) und 2in2 Auspuffanlagen
Reply #102 - 08.02.18 at 21:25:49
 
Meine 44.5er (außen) haben ca. 42 - 42.5mm innen.

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Nopfler
TR1 Board Full Member
***




Posts: 134
Gender: male

Bike: TR 1.Roadster, TR1.Classic, TR 1.Gespann, VmaxGespann, MT-01 Umbau
Re: 2in1(in2) und 2in2 Auspuffanlagen
Reply #103 - 22.01.19 at 21:59:50
 
Ein gutes 2019 allen Miteinander,

schließe mich mal hier an mit meinem Vorschlag, selbstredend 2in2, nach meinem Empfinden sieht`s einfach besser aus!
Gerade fertig geworden und noch nicht getestet  Sad
meine MK1 wie Nanno sagen würde  Wink

Bin durch Zufall auf den Duc-Krümmer gekommen und hab heut das Foto aus Sepp`s Post in diesem Fred gefunden.
Rohre sind 40x1,5.
Warte jetzt mal auf Testfahrt und werde berichten...


freddie

 CCR-KrmmerDuc4.jpg   KrmmerRechteSeite.jpg   KrmmerSeite.jpg     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

CCR-KrmmerDuc4.jpg
KrmmerRechteSeite.jpg
KrmmerSeite.jpg

Geniale Musikinstrumente und geniale Motorräder - muss man mehr sagen?
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: 2in1(in2) und 2in2 Auspuffanlagen
Reply #104 - 22.01.19 at 22:12:18
 
Sehr schön!

Schöne, lange, dünne Krümmer... da will wohl wer auch mit 3 oder 4 Gängen auskommen!  Thumb Up

Ich hab Anfang der Woche das Material für Mk.8 bekommen. Und bin schon sehr gespannt... es gilt eine ganze Reihe von neuen Dingen auszuprobieren.  Cool

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Nopfler
TR1 Board Full Member
***




Posts: 134
Gender: male

Bike: TR 1.Roadster, TR1.Classic, TR 1.Gespann, VmaxGespann, MT-01 Umbau
Re: 2in1(in2) und 2in2 Auspuffanlagen
Reply #105 - 22.01.19 at 22:32:34
 
Nanno, 3 oder 4 Gänge? Der 5. senkt ja nochmal die hohen TRehzahlen.
Aber weniger ist mehr, Herr Inschenehr, außer beim DrehMOMENT!!!
Spare min 2 Kilo und das geflickte Krümmgewürm war bisher ein Dorn in meinem Auge  Wink

37 mm innen sind ja auch einige Prozent mehr zum Originalen...

Gruß nach A


freddie

 
 

Geniale Musikinstrumente und geniale Motorräder - muss man mehr sagen?
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: 2in1(in2) und 2in2 Auspuffanlagen
Reply #106 - 23.01.19 at 07:18:17
 
Küss' die Hand gnä' Frau, bitte weiter so!

Müsst' man direkt wissen, was eine originale Anlage wiegt, der Auspuffstern von Ducati ist sicher halbwegs massiv...

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: 2in1(in2) und 2in2 Auspuffanlagen
Reply #107 - 23.01.19 at 12:13:44
 
Sehr gut Buam, dann kemma ja endlich ohfanga.
Mid dem Stern, allerdings söwagmachd hab i au angfangen - quasi mei Emka Oans.
Des war allerdings 1992...………………..S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Hannes
Ex Member



Re: 2in1(in2) und 2in2 Auspuffanlagen
Reply #108 - 23.01.19 at 18:50:53
 
....bist halt nicht nur auf der Rennstrecke schneller..... Thumb Up Grin

 
 
Top of page
  IP Logged
Nopfler
TR1 Board Full Member
***




Posts: 134
Gender: male

Bike: TR 1.Roadster, TR1.Classic, TR 1.Gespann, VmaxGespann, MT-01 Umbau
Re: 2in1(in2) und 2in2 Auspuffanlagen
Reply #109 - 23.01.19 at 20:39:08
 
Handkuss zurück, danke Herr Nanno  kiss

@Sepp u Nanno:
Wollte weder Auspuff- und Leistungsguru Nanno noch Sepp beeindrucken  Cool  - wie auch?

Hauptsache "söwagmachd" und schöner und  l e i c h t e r  als die alte Lösung. Gewichte reiche ich nach, wenns beliebt.

Zufrieden bin ich bis jetzt schon mit meinem Erstlings-MK. Mal sehen wie die Nähte halten  Grin

@Hannes
gruß von freddie dem "Rennstreckentouristen"



 
 

Geniale Musikinstrumente und geniale Motorräder - muss man mehr sagen?
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 ... 9 10 11 12 
Send Topic Print