Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 00:00:34
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Doppelbremschscheibe an eine XV 750 se? (Read 12725 times)
torsten
Ex Member



Re: Doppelbremschscheibe an eine XV 750 se?
Reply #10 - 09.04.06 at 15:54:31
 
na ich denke, falls ich nicht über einen  "rechten" äußeren Gabelhom einer 750 SE "stolpere", dann ist das Thema erledigt, ich bremse eigentlich schon ganz brauchbar damit. War halt eine Idee.... ich bringe die Mühle erst mal so wie sie ist im August durch den Tüv, und dann sehen wir weiter....

so long
Torsten

P.S. ach ja das Bierfass.... ich hab schon ein 20 Litter Fass Frischbier damit Transportiert....ganz schlechte Idee.... war völlig durchgeschüttelt....

Bleib ich bei meinem aufgeschnittenen, passt wenigstens die "normale" Ausrüstung rein...

 
 
Top of page
  IP Logged
Roman-1
TR1 Board Newbie
*




Posts: 12
Re: Doppelbremschscheibe an eine XV 750 se?
Reply #11 - 23.07.20 at 21:11:49
 
Quote from Hannes on 08.04.06 at 22:27:49:
Übrigens, Doppelscheibe an der XV 750SE mit 36er Gabel geht auch, man muss sich dazu "nur" ein rechtes Standrohr der XS750SE -ja, so etwas gab es auch mal (3 Zylinder)- besorgen und schon kann man eine XV750SE mit ner Doppelscheibe fahren.



Hallo.
Ich habe eine XV750 Se 5g5 und würde auch gerne auf die doppelte Scheibenbremse umbauen. (Chopperumbau)
Vielleicht könnt ihr mir da etwas helfen. Ich bin totaler Laie bei Motorradern, aber das wird schon, ... Smiley

Für die 5g5 habe ich eine breite gereckte Gabel von Fischer besorgt. Ausserdem wird ein Vorderrad von der Xs650 verbaut.
Soweit so gut. Das past alles.
Allerding bin ich im Chopperforum darauf aufmerksam gemacht worden, das es mit der langen Gabel beim Bremsen
zum einseitigen ziehen der Gabel kommen könnte.
Also, nicht faul und ne Gabel mit ner zweiten Bremse gekauft.
Bis jetzt konnte ich nicht sagen, von welchem Motorad die stammt,war aber auch an einer 5g5 verbaut.
36 mm Holme.
Hier habe ich dann gefunden, das es die 5g5 mit zwei Bremsen gegeben hat. Also gehe ich davon aus, das es eine
original Gabel ist.
Past auch alles.
Allerding past die Bremsscheibe im Durchmesser nicht mehr.
Hat da jemand einen Tip, welche da passen würden.

Vielen Dank
Roman aus Türkheim

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: Doppelbremschscheibe an eine XV 750 se?
Reply #12 - 24.07.20 at 13:10:50
 
Hallo,
ich fahre eine 5G5 mit Doppelscheibenbremse.
Allerdings habe ich noch nie gehört, dass es das von Yamaha gab.
Ich habe die Tauchrohre einer XS750se, die haben den richtigen Durchmesser und rechts eine Aufnahme für den komischen Bremssattel den die 5G5 links hat.
Den Sattel gibt es von der XS750se oder von einer RD350LC hinten.
Allerdings sind die Bremsscheiben kleiner als die Einzelscheibe der 5G5, außerdem ist die Vorderachse der XS750se dicker. Passende Lager für das 5G5 Vorderrad (um die stärkere Achse verwenden zu können) habe ich nicht gefunden. Ich habe die Aufnahmen für die Achse in den Tauchrohren ausbuchsen lassen. Zusätzlich habe ich Stahlflex Leitungen und eine Handpumpe einer XJ550 eingebaut. Die Originalpumpe der 5G5 tuts nicht für Doppelscheiben.
Umgebaut auf Doppelscheibe habe ich vor 20-25 Jahren weil die Gabelsimmerringe meiner langen CPO Gabel nach jedem Sicherheitstraining durch waren. Bei Vollbremsungen mit Einzelscheibe verdreht sich die Gabel mächtig.
Seit dem Umbau ist Ruhe.
Gruß Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Roman-1
TR1 Board Newbie
*




Posts: 12
Re: Doppelbremschscheibe an eine XV 750 se?
Reply #13 - 24.07.20 at 14:22:32
 
Hallo Babsch.
Diese Infos hören sich doch schon mal ganz gut an. Vielen Dank.

Ja, die Bremsscheiben müßen kleiner sein als die von der XV.
hab da mal geschaut und die sollten 26,6 mm im Durchmesser haben.
Das könnte so hinkommen. Smiley Muss die Gabel noch einbauen und dann kann ich nachmessen.

Die Aufnahme für die Steckachse ist rechts 22mm und links 17 mm Durchmesser.
Habe mir eine neue machen lassen, da ich ja  Rad der  Xs650 verwende. Da ist das Lager 17mm im Durchmesser.

Der Tipp mit der Handpumpe, also Bremshebel ist prima. Da brauch in dann gar nicht erst großartig probieren.
Danke Roman

 
« Last Edit: 24.07.20 at 17:55:23 by Roman-1 »  

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print