Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.05.25 at 21:23:16
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
und ewig grüsst der Anlasser.... (Read 8603 times)
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: und ewig grüsst der Anlasser....
Reply #10 - 19.05.08 at 21:33:08
 
Quote from Sepp on 19.05.08 at 21:17:28:
Bin mir jetzt nicht ganz sicher ob Alex Freilauf und Planetengetriebe richtig bezeichnet, der Freilauf ist das Teil Nr. 9 auf deinem Bild.


I glaub da ham mer ois mißverstanden....Ich weiss schon wo der Freilauf und das Planetengetriebe sitzt. Wollte mit dem Ritzel Nr. 7 nur wissen, ob Georg dieses meint das er damals ausgewechselt hat?! Wink

Danke für die Tips...
Alex



 
« Last Edit: 20.05.08 at 07:52:51 by Alex »  

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: und ewig grüsst der Anlasser....
Reply #11 - 20.05.08 at 14:10:39
 
Ja, die Nummer 7 habe ich ausgetauscht. Wenns dafür jetzt noch einen besseren Ersatz gibt, sollte man den vielleicht beim nächsten Mal gleich mit einbauen...

Alex, wenn der Freilauf wirklich festgeschweisst ist, und auch jetzt nicht wieder losgebrochen ist, müsste es in der Tat das Planetengetriebe sein. Da das aber Teil des neuen Anlassermotors ist, erschien es mir unwahrscheinlich, dass das schon durchrutscht.

Sepp, irgendwie muss man die Leute ja anlocken, und mit Fressen oder Saufen geht das ja bekanntlich am besten. Wink Kommts Ihr denn eigentlich auch alle?

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: und ewig grüsst der Anlasser....
Reply #12 - 22.05.08 at 20:35:36
 
Also: Hier hat sich etwas ganz komisches abgespielt.....

Die Schraube hier unten im Bild mit dem roten Pfeil war der Übeltäter! Da hat mein Vorgänger wohl ne andere (alte) eingebaut und bei der hat sich nun der Kopf verabschiedet und somit konnte die Anlasserkupplungt beim Starten nicht nachgezogen werden. Sie hat sich wohl langsam verabschiedet , da es am Anfang ja teilweise noch ging, aber nicht richtig.

Ergo: Nich immer alles gleich auf die drei üblichen Verdächtigen schieben.

Gruss
Alex

 Anlasserkupplung.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Anlasserkupplung.JPG

Top of page
Email View Profile   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: und ewig grüsst der Anlasser....
Reply #13 - 23.05.08 at 01:14:51
 
Quote from Alex on 22.05.08 at 20:35:36:
Also: Hier hat sich etwas ganz komisches abgespielt.....

Da hat mein Vorgänger wohl ne andere (alte) eingebaut ...

Ergo: Nich immer alles gleich auf die drei üblichen Verdächtigen schieben.

Gruss
Alex


Gehört der Vorgänger nicht auch immer zu den üblichen Verdächtigen?
Grin Grin Grin

Gruss Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: und ewig grüsst der Anlasser....
Reply #14 - 23.05.08 at 12:11:30
 
Quote from crazy cow on 23.05.08 at 01:14:51:
Gehört der Vorgänger nicht auch immer zu den üblichen Verdächtigen?
Grin Grin Grin


Vollkommen richtig, der gehört dazu und "zum Glück" gibts den!!!  Wink

Gruss
Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print