Quote from hornschorsch on 05.01.12 at 19:49:12:Beim 2. Mal weisst du wie es geht.

Ist ja kein Hexenwerk. Wenn du die Gabel zerlegen willst brauchst du halt den Gegenhalter, einen Meter Gewindstange mit zwei passenden Muttern an den Enden angeschweisst oder fest gekontert (waren es jetzt 15er, 17er oder 19er?), damit geht man von oben in das Rohr und hält den Dämpfer innen fest, dann von aussen unten den Dämpfer losschrauben und die Gabelrohre auseinanderziehen. Alte Ringe rauspopeln, neue einsetzen und gleichmässig rundherum einklopfen, einölen, alles wieder zusammen- und(!) einbauen.

Gruss,
Georg
Georg hat völlig RECHT
eine 12M Gewindestange, mit 1 Meter länge und zwei 12M Muttern, die eine Schlüsselweite von 17 haben

, ist das beste Werkzeug bei den Gabelrohren.
Und mache es so wie SEPP, Georg sagen ...... mache lieber ALLES komplett und NEU ... die Gabelrohre werden es wirklich Danken.
Die Pfuscherlösung ist nur für jemanden, der es schon ein paar mal RICHTIG gemacht hat, weil man dann weiß, worauf zu achten ist, denn ein FEHLER ( Kratzer) und Du kannst im Schlimmstenfall, die Gabelrohre vergessen.
Ausserdem kannst Du nur beim völligen zerlegen mal alles prüfen und gegebenfals austauschen, denn in dem Standrohr und Gabelrohr arbeitet ein Kunstoffring, der auch mal eine Kontrolle braucht