stefan stein
TR1 Board Senior Member
  
Posts: 316
Gender: 
Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
|
je nachdem, wie lange der Kram nicht mehr auseinander war, kann es auch sein, dass die Gabelstopfen festgegammelt sind. Nimm eine Nuss (z.B. 17er) die über das Ventilgedöns passt. Sprüh vorher ordentlich Rostlöser oder WD40 auf den Gabelstopfen (rund um das Ventil).
Jetzt nimm die Nuss, setze sie auf den Stopfen, über das Ventil, und schlag mit einem Hammer darauf. So löst Du den Stopfen. Er muss sich frei unter jedem Hammerschlag nach unten bewegen können. Die Kraft der Feder wirkt ihm entgegen.
Wenn der Stopfen lose ist, steck eine Ratsche in die Nuss und drück den Stopfen nach unten. Jetzt siehst Du, wie von Bernhard beschrieben, die Halteklammer im Gabelrohr. Die kannst Du mit einem Schrabenzieher entfernen, solange der Stopfen runtergedrückt ist.
Ist die Klammer raus, kommt auch der Stopfen oben rausgedrückt. Kann sein, dass er hängt, wegen Dreck. Dann noch ein paar mal runter drücken und loslassen, bis er frei kommt. Anschließend schauen die Federn oben raus und Du kannst sie dann einfach raus ziehen. Neue Federn rein. Neues Öl reinkippen -- fertig.
Die neuen, progressiven Federn sind stärker. Du musst also ziemlich drücken, um den Stopfen wieder rein zu bekommen. Am besten läßt Du jemanden drücken, während Du die Halteklammer rein fummelst. Allein ist das etwas nervig.
Vergiss das mit der Luft. Brauchst Du bei den progressiven Federn nicht mehr.
Viel Spass,
Stefan
|