Danke Ali, dann werde ich das wohl heute mal in Angriff nehmen.
Das mit den Kettenspannern ist bereits erledigt.
Ich will beide Zylinder runter nehmen, sandstrahlen und anschließend sauber lackieren lassen, der Vorgänger hatte wohl mal versucht sie zu lackieren.

Das Ergebnis ist wirklich zum heulen.
Außerdem wollte ich eh einmal alle Dichtungen machen, die Kedo-Ventilschrauben einbauen und schauen ob es irgendwelche Auffälligkeiten im Motor gibt, denn beim Ölablassen ist mir echt ne übel schwarze Suppe entgegen gekommen.
Ich wollte auch schonmal fragen ob es ein paar Alternativen zu nem neuen Federbein z.B. von Wilbers gibt. Habe hier im Forum bereits von dem Federbei einer VTR gelesen (welches Baujahr?) und dem einer XT600, Modell 2KF.
Das alte riesen Teil kommt definitiv raus, nun ist aber die Frage lohnt sich ein gebrauchtes oder würdet ihr eher direkt zu nem Neuen raten und wenn ja zu welchem?
Viele Grüße
Daniel