Hi Karsten,
für den Umbau benötigst du das Aussenzug-Lager und den Drosselklappenhebel vom rechten Vergaser. Dann musst du die zwischen den beiden Vergasern liegende Umlenkung außer Betrieb setzen, entweder absägen oder die Verbindungen trenne und die nun freien Hebel sauber verwahren. Da sind nur kleine Sicherungsstifte, die die Hebel sichern.
Wenn du den Original-Gasdrehgriff behalten willst, dann musst du dir beim Fahrrad- und Mofahändler (z.B. hier:
http://schreiber-zweiradshop.de/Bowdenzuege/Nippel--Innenseil--Bremszug--Gaszug--Schraubnippel--Loetnippel--Abschlusshuelse-/Loetnippel-Zubehoer--Loetnippel--Loet-Nippel--Nippel-fuer-Bowdenzug--Nippel-Seilzug-/)
die passenden Aussen- und Innenzüge sowie die Nippel bestellen. Es gibt alle Größen, die für den Umbau notwendig sind. Für den Original-Gasdrehgriff benötigst du auch noch einen Gaszugverteiler, die gibt's in Plastik und schönem Alu. Und dann noch eine Lötstation und Zeit. Es gibt auch für die alte XS 650 eine Gaszug, der hat schon den Verteiler eingebaut. Hier passt auch die Aufnahme im Gasdrehgriff, nur unten an den Vergasern musst du die Nippel und die Länge des Innenzuges ändern. Am einfachsten ist es aber, die Züge mit Verteiler selbst zu bauen.
Wenn du den Domino-Kurzhubgasdrehgriff verwenden willst, dann musst du einfach nur zwei neue Züge basteln - und die Lenkerarmatur auf FZR 1000 o.ä. umbauen. Lohnt sich aber. Ich hab' das eine Zeit lang gefahren, nun sind aber Mikuni-Rindschiebervergaser drauf, mit dem XS 65 Verteiler Gaszug. Mit dem Kurzhubgasdrehgriff waren die Betätigungskräfte auf Dauer einfach zu hoch (so wie bei der 1000er Laverda;).
Gruß
KH