Tomm
Ex Member
|
Hallo Olaf,
der Anlasser ist der gleiche wie bei der 750er. Und der Schraubtrieb, wie Du schon geschrieben hast, auch. Von daher kann man sich bei Reparaturen der Startermimik mehr auf das 750SE-Forum beziehen. Aber das weißt Du als 750er-Fahrer sicher besser als ich.
Hallo Klaus,
Ich habe noch eine TR 1 im Keller stehen, die auf ihre Wiederbelebung wartet. Im dazugehörigen Brief sind angegeben: Standgeräusch 77N, Fahrgeräusch 83N
Als ich damit begann, meine 920er für den TÜV vorzubereiten, war die Auspuffanlage durchgegammelt und ich stand vor der Wahl, zu schweißen oder gleich eine Ersatzanlage anzubauen. Zur gleichen Zeit suchte ich beim TÜV Nord und Süd nach einem Datenblatt mit Geräuschwerten. Leider erfolglos. Als damit klar war, dass ich auf jeden Fall eine Geräuschmessung machen lassen musste, egal was für einen Auspuff ich nun angebaut habe, entschied ich mich dazu, eine BSM-Anlage anzubauen.
Wenn Du also zufällig auch eine BSM-Anlage angebaut hast, könntest Du meinen Brief als Referenzdokument nehmen. Andernfalls wird die Messung fällig sein, oder Du findest jemanden, der den Typ 5H1 mit Serienauspuff zugelassen hat. Bei meiner 920er sind jetzt folgende Werte eingetragen: Fahrgeräusch 95 dB(A), Standgeräusch 83 dB(A). Aber weder die TR1-Werte noch meine mit der BSM-Anlage können Dir beim TÜV helfen. Bei der TR1 handelt es sich per Zulassungsvorschriften um einen anderen Typ, auch wenn beide Modelle (fast) identisch sind, und meine hat eine andere Auspuffanlage dran, sodaß der TÜV die Werte auch nicht gelten lassen wird.
Wenn Du irgendwelche Dokumente für Deinen TÜV-Termin brauchst, einfach melden.
Gruß Tomm
|