Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.07.25 at 00:44:42
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print
beunruhigendes Geräusch (Read 15521 times)
mrwt
Ex Member



Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #10 - 09.06.09 at 17:13:18
 
... dann werde ich dieses Schnüffelstück mal tot legen ... werd' ich wahrscheinlich erst am WE schaffen.
Gelöhnt habe ich 650 Euro  Roll Eyes  und ... ja die Maschine stand in Reifferscheid ... im übrigen war gestern oder vorgestern nochmal eine TR1 für 500 Euro bei Mobile ... ist aber schon wieder weg ...

 
« Last Edit: 10.06.09 at 09:04:31 by mrwt »  
Top of page
  IP Logged
friditec
Ex Member



Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #11 - 09.06.09 at 21:45:10
 
[quote author=mrwt link=1244470290/0#8 date=1244528249] Smiley
-- friditec -- wie hast Du das bewerkstelligt - die Tüten leicht und unauffällig öffnen - man könnte ja auch unbenötigtes Zeugs entfernen  Cool ... ???

Ich habe einfach nur das Innenrohr und das umgebende Blech herausgetrennt. Siehe Bild vorher und nachher.
Das ganze hört sich dann so an:
http://friditec.de/mopedsound2.htm

Das FrischluftzufuhrAntiKnallPatschventil hat übrigens kaum noch jemand dran. Ich habe auch meinen Ansaugstutzen damals gegen einen mit nur einem Unterdruckabgang getauscht.
Gruß Markus


 test.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

test.jpg
Top of page
  IP Logged
mrwt
Ex Member



Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #12 - 10.06.09 at 09:06:03
 
Das sieht interessant aus und hört sich gut an, hat der TÜV sich dazu schon mal geäußert ?

 
 
Top of page
  IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #13 - 10.06.09 at 12:15:32
 
Quote from friditec on 09.06.09 at 21:45:10:
Ich habe einfach nur das Innenrohr und das umgebende Blech herausgetrennt. Siehe Bild vorher und nachher.
Das ganze hört sich dann so an:
http://friditec.de/mopedsound2.htm


Gruß Markus



Hört sich gut an, soll ja auch Spass machen. Sieht auch gut aus dat Teilchen.
Man hört gar keine Motorgeräusche, oder gibt es keine?
Hier im Vogelsberg fährt die Rennleitung mit so ner Art Besenstiel rum. Passt er ins Auspuffloch ist er zu laut, oder es wird Phonmessung verordnet oder betrieben.

Ein Hinweis für die 750er Fahrer: Am Ausgang des Sammlers, wo die Kurztöpfe angeschweisst sind, befinden sich Prallbleche vor den Löchern, die rd. 80-90% des Querschnittes abdecken. Die kann man umbiegen oder entfernen, das legt das Drehzahlband deutlich nach oben. Leistungsmessung mit Seriennocken und -Verdichtung ergab 57PS bei 7100/min.

Gruss, Olaf

edit: hier noch mal das 750er Geräusch mit Harley Serientöpfen. Schön zu hören das Dauergepeiffe. Geht schon lang. http://www.deltasign.de/moto/xv/xv.aif

 
 
Top of page
  IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #14 - 10.06.09 at 23:25:40
 
Quote from hornschorsch on 09.06.09 at 10:14:47:
Dieses Schnüffelstück kann weg, ist nur eine Fehlerquelle mehr und unnötig wie ein Kropf. Es soll ein Knallen im Schiebebetrieb verhindern, ohne knallt es aber normalerweise auch nicht


Ähmmm. Wenn ich das Schnüffelstück abziehe, dann habe ich ja Schäuche, richtig? Und die enden irgendwo am Vergaser. Wie überbrücke ich das, bzw. was mache ich mit dem Eingang und dem Ausgang vom Schlauch des Schnüffestücks? Wie schalte ich es fachgerecht aus?

Habs immer noch dran, aber würde es gern mal ohne probiern. Will wissen ob mein Patschen aufhört.

Gruss
Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
friditec
Ex Member



Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #15 - 10.06.09 at 23:27:19
 
MAn könnte ein Siebblech einschweißen (hat vor 15 JAhren mal jemand am Schottenring gemacht). War bei mir aber nicht nötig, da mich die Grünen schon lange nicht mehr belästigt haben. Zum DEKRA (TÜV ist mir zuborniert)fahre ich damit schon seit etwa 15 JAhren ohne Probleme.
@mrwt: Wo kommst Du her? Nähe Harz (wegen den Torhausbildern)?
Gruß MArkus

 
 
Top of page
  IP Logged
friditec
Ex Member



Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #16 - 10.06.09 at 23:33:21
 
Quote from Alex on 10.06.09 at 23:25:40:
Quote from hornschorsch on 09.06.09 at 10:14:47:
Dieses Schnüffelstück kann weg, ist nur eine Fehlerquelle mehr und unnötig wie ein Kropf. Es soll ein Knallen im Schiebebetrieb verhindern, ohne knallt es aber normalerweise auch nicht


Ähmmm. Wenn ich das Schnüffelstück abziehe, dann habe ich ja Schäuche, richtig? Und die enden irgendwo am Vergaser. Wie überbrücke ich das, bzw. was mache ich mit dem Eingang und dem Ausgang vom Schlauch des Schnüffestücks? Wie schalte ich es fachgerecht aus?

Habs immer noch dran, aber würde es gern mal ohne probiern. Will wissen ob mein Patschen aufhört.

Gruss
Alex



Wenn alle Schläuche ab sind, hat der vordere originale Ansaugstutzen 2 Messingabgänge. Der rechte ist dünner und wird mit dem rechten Benzinhahn verbunden. Auf den anderen kommt ein Verschlußstopfen. -> ENDE
KEINE Schläuche vom Ansaugstutzen zum Vergaser.
Gruß MArkus

 
 
Top of page
  IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #17 - 11.06.09 at 01:26:57
 
Quote from Alex on 10.06.09 at 23:25:40:
Ähmmm. Wenn ich das Schnüffelstück abziehe, dann habe ich ja Schäuche, richtig? Und die enden irgendwo am Vergaser. Wie überbrücke ich das, bzw. was mache ich mit dem Eingang und dem Ausgang vom Schlauch des Schnüffestücks? Wie schalte ich es fachgerecht aus?

Habs immer noch dran, aber würde es gern mal ohne probiern. Will wissen ob mein Patschen aufhört.

Gruss
Alex


hi Alex,
damit keine Missverständnisse entstehen: Beide Schläuche vom Schnüffelstück abziehen und verschliessen.

Gruss, Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
mrwt
Ex Member



Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #18 - 11.06.09 at 07:53:02
 
Quote from friditec on 10.06.09 at 23:27:19:
@mrwt: Wo kommst Du her? Nähe Harz (wegen den Torhausbildern)?
Gruß MArkus


Ja, wir wohnen in der Nähe vom Harz, in Rohrsheim, ganz dicht an der B79 zwischen Halberstadt und Braunschweig. Wir fahren gern die Kurven und schauen bei fast jeder Harzrunde am Talsperrentunnel vorbei ... Ich würde mich ja freuen wenn mal jemand oder mehrere Leute aus meiner Nähe sind. Aus dem einen XJ-Forum hat mich mal jemand um Hilfe gebeten, habe dann seine 750er Seca neu abgedichtet und eingestellt, er arbeitet in Pullman-City und wohnt ca.50km weg von mir ...

Olaf, Du schreibst
"Beide Schläuche vom Schnüffelstück abziehen und verschliessen."
Brauch ich jetzt am Schnüffelstück nix verschließen ? Das soll keine Wortverdreherei sein ... Man zieht also die Schläuche ab und verschließt die dadurch entstandenen Öffnungen mit geeigneten Mitteln, so wollte ich es machen ...

 
 
Top of page
  IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #19 - 11.06.09 at 11:32:36
 
Quote from mrwt on 11.06.09 at 07:53:02:
Olaf, Du schreibst
"Beide Schläuche vom Schnüffelstück abziehen und verschliessen."
Brauch ich jetzt am Schnüffelstück nix verschließen ? Das soll keine Wortverdreherei sein ... Man zieht also die Schläuche ab und verschließt die dadurch entstandenen Öffnungen mit geeigneten Mitteln, so wollte ich es machen ...


Jetzt wird´s doch noch richtig kompliziert. Es liegt an der Sprache.
Alex sprach von probieren. Die Schläuche müssen einfach nur verschlossen werden, nachdem sie vom Snüffelstück abgezogen wurden.

Wenn du die Schläuche am Ansaugkrümmer abziehen willst, passen vielleicht Ventilgummikappen o.ä.  auf die Messinghülsen, oder halt  sehr kurze Schläuche mit  passenden Hülsenmuttern drin.

Gruss, Olaf


 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print