Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.07.25 at 07:18:38
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Laderegler defekt ??? (Read 4692 times)
Manni
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 76
Gender: male

Bike: TR1/81
Re: Laderegler defekt ???
Reply #10 - 16.04.10 at 20:01:59
 
Hallo Fangemeinde

Sie läuft !

War kein grosses Problem, man muss sich nur mal richtig ran trauen.
Hab das ganze verschmorte Zeugs weggemacht, Drähte sauber machen, verzinnen, zusammen löten, Schrumpfschlauch drauf, zusammenbauen, fertig.

Na denn bis zum nägsten Problem


                    Manni

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Thomas
Ex Member



Re: Laderegler defekt ???
Reply #11 - 18.04.10 at 13:34:57
 
Hi,

ich vermute die Reparatur hält nicht lange.
Das Öl wird doch recht warm (so um die 100 Grad) und der Schrumpfschlauch wieder weich, die gelötete Stelle ist dazu noch eine Sollbruchstelle, die durch die Vibrationen reißen  wird.

Du solltest versuchen die Drähte mit Quetschverbinder zu crimpen und als Isolation Lack und einen Glasgewebeschlauch (wie bei den Halogenlampen) verwenden.

Ansonsten hilft nur neu wickeln. Dann kannst du dir gleich ein paar Wicklungen mehr draufmachen lassen, dann hat die Lima mehr Leistung.
Eine Zeitlang wurden die Limas in Ebay im Tausch angeboten.

Evtl liegt die eigentliche Ursache für den Schaden auch noch vor. Bei mir war der Stecker unter der Batterie defekt und hatte einen hohen Übergangswiderstand. Ich vermute, dass das dann zu hohen Temperaturen in der Lima führt und der Isolationslack dann spröde wird.

Gruß

Thomas

 
 

Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2918
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Laderegler defekt ???
Reply #12 - 18.04.10 at 13:39:40
 
Bei hohen Widerständen müsste imho der Strom und somit die Wärmeentwicklung in der Lima geringer werden. Und angelötet sind die 3 Anschlussdrähte die von der Lima kommen normalerweise auch...

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Thomas
Ex Member



Re: Laderegler defekt ???
Reply #13 - 18.04.10 at 17:17:23
 
Hallo Georg,

bei hochohmig stimmt das schon. Bei kleineren Übergangswiderständen hast du halt zusätzliche Heizungen an Bord. Ist dann halt die Frage, wieviel Strom darüber gezogen wird, dann kann man da schon eine gewisse zusätzliche Heizleistung haben.

Ich habe mal Verdrahtung zu meiner alten Lima angeschaut, da waren die Litzen am Übergang zum Draht gepresst und nicht gelötet.

Aber vielleicht hatte da schon mal jemand Hand angelegt.....

Gruß

Thomas

 
 

Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print