Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 17:31:18
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 5
Send Topic Print
Regler-Ersatz (Read 11565 times)
Krasi
Ex Member



Re: Regler-Ersatz
Reply #10 - 16.06.13 at 11:52:20
 

Angry ...der Regler von einer Schrott-XV war defekt und der Regler von der Bucht (http://www.ebay.de/itm/Lima-Regler-Gleichrichter-fur-Yamaha-XS-750-Bj-1977-/3009 14672334?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item460fe982ce) hat zwar funktioniert, aber nicht abgeregelt...

Überspannung >17 Volt aaarghh Smiley


...deswegen hier einmal die Frage, ob noch irgendjemand hier auf TR1.de einen funktionierenden Regler, zu einem humanen Preis für mich hat?

Ich würde nämlich gern mal wieder faahn...

Krasi

 
 
Top of page
  IP Logged
Krasi
Ex Member



Re: Regler-Ersatz
Reply #11 - 16.06.13 at 12:10:11
 
Hier mal eine Liste mit Yamaha-Maschinen, die den gleichen Regler benutzen:

Yamaha XTZ 660 N Tenere 3YF3 3YF 1992 1 27 PS, 20 kw Yamaha XTZ 660 H Tenere 3YF4 3YF 1992 1 48 PS, 35 kw Yamaha XTZ 660 N Tenere 3YF6 3YF 1993 1 27 PS, 20 kw Yamaha XTZ 660 H Tenere 3YF7 3YF 1993 1 48 PS, 35 kw Yamaha XTZ 750 H SupTenere 3LD6 3LD 1993 2 69 PS, 51 kw Yamaha XTZ 750 H SupTenere 3LD7 3LD 1994 2 69 PS, 51 kw Yamaha XTZ 750 N SupTenere 3WM4 3WM 1993 2 50 PS, 37 kw Yamaha XV 250 N Virago Flachlenk 3LW3 3LW 1994 2 17 PS, 13 kw Yamaha XV 1000 TR1 5A8 5A8 1981 2 71 PS, 52 kw Yamaha XV 1000 TR1 19T 5A8 1982- 1984 2 71 PS, 52 kw

...falls das was nutzt Smiley

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Regler-Ersatz
Reply #12 - 16.06.13 at 12:56:45
 
Nutzt ......

Der Regler den Du da aus der Bucht hast, und über 17Volt hatte ....  ist somit DEFEKT gewesen .....  die Regler machen (sollten) alle bei 14Volt, abregeln  Angry
Natürlich als GEBRAUCHT und ohne Garantie  Angry

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Krasi
Ex Member



Re: Regler-Ersatz
Reply #13 - 16.06.13 at 12:59:51
 
...genau...  cry

Und jetzt brauch ich was anderes...

 
 
Top of page
  IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Regler-Ersatz
Reply #14 - 16.06.13 at 13:29:12
 
Wenn ein Regler gebraucht und ohne Garantie verkauft wird heisst das allerdings nicht, dass er defekt sein darf.
Zitat der originalen EBay-Definition:
"Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfähig. Bei dem Artikel handelt es sich unter Umständen um ein Vorführmodell oder um einen Rücknahmeartikel. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers." Quelle: EBay Deutschland, Artikelmerkmale.

Wenn Dir jetzt ein defekter Artikel zugeschickt wurde entspricht der Artikel nicht der Beschreibung und Du hast einen Anspruch auf Wandlung weil der Verkäufer den Artikel nicht der Beschreibung entspricht. Der Verkäufer hätte den angebotenen Artikel als defekt einstellen müssen.
Wenn Du per PayPal bezahlt hast sollte die Rückzahlung des Kaufpreis kein Problem darstellen.

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Krasi
Ex Member



Re: Regler-Ersatz
Reply #15 - 16.06.13 at 15:06:45
 
Nee, ja klar...

Ich hab den Verkäufer ja auch schon angeschrieben. Ich denke mal da kommt irgendwann das Geld zurück.

Das nutzt mir nur im Moment nicht viel.

Brauche Ersatz Smiley


...und da das Geld knapp ist, möglichst günstig, wenn's da noch was gibt, da draussen in der Welt...

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Regler-Ersatz
Reply #16 - 16.06.13 at 15:12:21
 
Was hälst Duu von HONDA ??? Sind gerade fü 1€ in der BUCHT  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Krasi
Ex Member



Re: Regler-Ersatz
Reply #17 - 16.06.13 at 15:21:02
 
... ich hatte den Verkäufer ja angeschrieben und auf den Defekt hingewiesen Smiley

und jetzt will der mir nächste Woche einen zweiten Regler schicken...

                              ... man darf gespannt sein Smiley

 
 
Top of page
  IP Logged
Krasi
Ex Member



Re: Regler-Ersatz
Reply #18 - 16.06.13 at 15:23:52
 
Quote:
Was hälst Duu von HONDA ??? Sind gerade fü 1€ in der BUCHT Wink


...würde ich auch nehmen. Welchen meinst Du da genau, Odin?

Ein zweiter kann ja nicht schaden. Der von der Bucht kommt aus Österreich. Das kann schon ein bisserl dauern Smiley

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Regler-Ersatz
Reply #19 - 16.06.13 at 15:29:18
 
http://www.ebay.de/itm/Honda-Boldor-CB-750-900-1100-Gleichrichter-Laderegler-SH-236-A-12-1-4-Regler-/121124355654?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item1c3392fe46

oder

http://www.ebay.de/itm/Honda-Boldor-CB-750-900-1100-Gleichrichter-Laderegler-SH-236-A-12-1-4-Regler-/121124355654?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item1c3392fe46

Für die Lichtmaschine, brauchst Du dann NUR die drei gelben Kabel .....   Wink
Das weiße und schwarze bei den drei gelben, sind UNWICHTIG .....  das rot/weiß ist (+), Schwarz ist (-), grün ist bei uns BRAUN

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 4 5
Send Topic Print