Welcome, Guest. Please Login or Register.
05.05.25 at 17:29:51
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Tacho summt laut und Nadel springt (Read 4554 times)
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Tacho summt laut und Nadel springt
Reply #10 - 14.09.14 at 12:05:33
 
Weia, da hab ich ja was losgetreten.

Natürlich spricht nichts dagegen, einen gebrauchten Tacho mit ähnlichem Kilometerstand dranzuschrauben! Mich packt nur bei sowas manchmal der sportliche Ehrgeiz, das wieder zurechtzutüfeln, einfach nur weils Spass macht das geschafft zu haben und weil es geht.

Andererseits wäre ich für die vielen tollen Umbauten die es gibt viel zu faul, wochenlang Tage und Nächte in der Garage zu verbringen, und ich bin mittlerweile (seitdem ich 2 schöne originale RDs besitze) auch eher zum Originalfetischisten geworden. Bei meiner SR, der ollen Trine oder der 650er Turbo-XJ war ich das nie und mittlerweile ist mit denen auch kein Blumenpott mehr zu gewinnen, aber wer heutzutage noch eine guterhaltene originale TR1 findet sollte auch imho nicht unbedingt das Heck abflexen und einen Benelli Tank draufknallen.

So, und jetzt geh ich gleich fahn.
Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Tacho summt laut und Nadel springt
Reply #11 - 15.09.14 at 09:13:11
 
Hallo Schorsch,
ich kann Dir da nur beipflichten, wenn das mit den Benellitanks so witergeht, glaubt in ein paar Jahren jeder, der TR1 und/oder XV 750 nicht kennt, das das die Originalteile sind.  
Allerdings muß ich noch dazu sagen, daß ich Caferacerumbauten immer wieder spannend finde.Wenn da nur nicht immer diese Hitzeschutzbänder drangetüddelt werden würden.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
seppler
Ex Member



Re: Tacho summt laut und Nadel springt
Reply #12 - 12.03.15 at 23:10:42
 
Mein Tacho hatte das Zittern der Nadel auch gehabt. Ich hatte die Welle abgeschraubt und dein wenig Silikonspray in den Anschluss gesprüht. Seitdem zeigt die Nadel die Geschwindigkeit wieder vorbildlich an.

 
 
Top of page
  IP Logged
blizzardman
Ex Member



Re: Tacho summt laut und Nadel springt
Reply #13 - 31.03.15 at 11:26:00
 
Guten Tag auch,

hab auch schon oft den "sportlichen Weg" gewählt und was scheinbar irreparables doch repariert. Einmal haben sich während der Fahrt vor meinen Augen die 2 Schräubchen von der Tachoscheibe meiner XS rausgedreht...auf der Schnellstraße mit Haltebuchten im 2 Km Abstand.
Den hab ich dann zuhause aufgebördelt , repariert und mit etwas Silikon zusammen gebaut. Ist dicht.
Beim Gespann war die Tachowelle abgebrochen. Durch Umbau von 19" auf 15" ist ein Zwischengetriebe eingebaut, vor diesem Ding war der Bruch.
Also auseinander schrauben, Zwischengetriebe schmieren( hing fest) und anschließend wegen Ermangelung einer passenden, aus einer normalen Welle die benötigte gebaut. Dazu das abgebrochene Mitnehmerstück ausgelötet und an die passend abgelängte, normale Welle angelötet.
Anderthalb Std gemütliche, durch  Erfolg gekrönte Schrauberei.  (Dann schläft sichs auch gut!)
Könnte sein, dass jetzt der Tacho der TR1 "mal was hat".
Sowas kommt halt davon, wenn man sich nicht, wie viele Anderen, alle 3-5 Jahre nen neuen Bock anschaffen kann/will!
Ich kann mir nicht alle 30 Jahre gleich was Neues kaufen!

Und mit Umbauten halte ich es so, dass, da ich auch längere Strecken "ordentlich" fahren will, alles dahingehend richte. Weiß nicht, wie 2-3000 km Urlaubsstrecke mit Höcker , Alutank und Stummellenker zu fahren sind. Besser man hat dann 2 Moppeds....für jeden Zweck.

Gruß aus Hessen

Jochen



 
 
Top of page
  IP Logged
klaus
TR1 Board Newbie
*




Posts: 9
Gender: male

Bike: TR1
Re: Tacho summt laut und Nadel springt
Reply #14 - 04.04.15 at 18:45:10
 
Hallo @ll,

meine TR1 befindet sich immer noch im Originalzustand.
Bis auf die Tatsache, dass wir beide alt geworden sind Smiley

Auf diesem Wege allen ein Frohes Osterfest

Gruss Klaus

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print